Zanderstäbli mit Tatarensauce

Mittel
40 Minuten
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

40 Minuten

Gesamtzeit:

40 Minuten

Zubereitung

Rezept von Ivo Trevisan Foto: Sandra Kennel

Für die Tatarensauce:

 

2 sehr frische Eigelb,

1 EL mittelscharfen Senf,

1 EL Zitronensaft

1 TL Essig

ca. 1⁄4 l neutrales Öl

(z.b. sonnenblumenöl)

Salz und weissem Pfeffer

 

 

 

 

und
mit einem Schwingbesen verrühren.

 

während stetigem Rühren vorsichtig dazugeben. Mit
abschmecken.

Für die Zanderstäbchen:

 

50 g Salzgurken

1 gekochtes Ei

2 EL Glattpetersilie

30 g Kapern

etwas scharfem Senf

1 Dash Worchestersauce

3 EL Mehl,

1⁄2 dl Milch,

1 TL Zitronensaft,

1⁄2 TL Worchestersauce,

1⁄2 TL Salz

1 Msp. fein gemahlenen Pfeffer

 

und
jeweils in kleine Würfelchen schneiden,
und
jeweils fein hacken und gemeinsam mit
und
zur Mayonnaise dazumischen. Der Reihe nach

 

 

 

 

und
zu einer zähflüssigen Panade vermischen.

4 Zanderfilets (entgrätet, ohne Haut)

400 g Paniermehl (ungewürzt)

in fingerdicke Streifen schneiden und gut
mit der Panade vermischen. Danach in

einzeln wenden und das Paniermehl gut

andrücken. Wiederholen, sodass eine schöne

Schicht den Fisch umgibt.

reichlich Öl

 

n einer tiefen Pfanne erhitzen und den Fisch

darin goldgelb backen. Gegebenenfalls
mit Kressesalat servieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.