Yabby-Suppe mit Mungosprossen und Kokosmilch

Mittel
1 Std. 20 Min.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std. 20 Min.

Gesamtzeit:

1 Std. 20 Min.

Zubereitung

Bild: Sandra Kennel

Rezept: Andrin C. Willi

12 Yabby-Flusskrebse

(als Variante gingen auch

8 Scampi und 4 Bärenkrebse)

von der Schale befreien, längs aufschneiden,

säubern, auf Küchenpapier legen und kühlen.

Schalengehäuse (für die Brühe) gut reinigen.

Für die Brühe:

 

1.7 l Wasser

1 Bd. Frühlingszwiebeln,

100 g Lauch (weisser Teil),

40 g Knollensellerie,

1 mittelgrosse Karotte

1 Knoblauchzehe

4 cl Noilly Prat,

4 Zitronenblätter,

4 schwarze Pfefferkörner

1 TL Meersalz

 

 

aufkochen.

waschen und grob schneiden.

halbieren. Gemüse, Knoblauch, Krustentierschalen,

und

zum kochenden Wasser geben. 1 Std. koÅNcheln.

Passieren und zur Seite stellen.

50 g Reis- oder Glasnudeln

50 g Lauch (weisser Teil)

50 g Kräuterseitling

Handvoll Korianderblätter

50 g Mungosprossen

 

4 cl Kokosmilch

 

Meersalz

wenig weissem Pfeffer

wenig Mehl

Sonnenblumenöl

 

Sesamöl und -kernen,

Chili

in Wasser aufweichen, mit der Schere zerkleinern.

in Streifen schneiden.

säubern und grob schneiden. Eine

grob schneiden. Brühe aufkochen, die Nudeln,

und das geschnittene Gemüse dazugeben.

Suppe 3 Min. auf kleinem Feuer kochen.

dazugeben. Eventuell nachwürzen. Im selben

Moment die vorbereiteten Krustentiere mit

und

würzen und mit

bestäuben. In heissem

bei ständigem Wenden heiss anbraten und auf

einem Küchenpapier kurz abtropfen. Suppe

anrichten. Die geschnittenen Korianderblätter mit

den gebratenen Krustentieren darauf geben. Mit

gegebenenfalls mit etwas fein geschnittenem

bestreuen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.