Wildtäubchen mit Feigengemüse

Mittel
45 Minuten
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

45 Minuten

Gesamtzeit:

45 Minuten

Zubereitung

Rezept von Ingrid Schindler

Foto: Pia Grimbühler

 

8 frische Feigen

200 g Minimaiskölbchen

100 g Baumnusskernen

 

Puderzucker

2 dl kräftigem Rotwein, z.B. Syrah,

Rheintaler Speck à ca. 30 g

Backofen auf 180 °C vorheizen.

waschen, trocken tupfen, vierteln. Mit

und

auf einem runden Backblech verteilen,

mit

beschneien und mit

begiessen. Dann dünne Scheiben

vor allem über die Feigen legen und

10 Min. im Ofen schmoren.

 

4 Wildtauben, küchenfertig,

1 EL Olivenöl und 1–2 EL Butter

Fleur de Sel

buntem Pfeffer aus der Mühle

 

 

 

Zitronenthymian, Rosmarin

Zitronenbohnenkraut (je 2 Zweige)

Rheintaler Speck (ca. 30 g)

 

 

1 EL zerlassener Butter

1 EL Honig beträufeln und

mit den Nadeln von 1 Zweig Rosmarin

Währenddessen

von allen Seiten in einer weiten Pfanne in

anbraten. Mit

und

würzen, 10 Min. von beiden Seiten sanft

braten. Tauben mit dem Fett auf ein vor-

geheiztes Backblech legen. Mit frischen,

halbierten Zweigen von

und

garnieren und mit je 4 dünnen Scheiben

belegen. 10 Min. bei 180 °C im Ofen

schmoren. Gleichzeitig Feigengemüse

mit

und

 

bestreuen und mit den gebratenen Täub-

chen weitere 10 Min. im Ofen braten.

Ofen abschalten und Tauben und Feigen-

gemüse 15 Min. bei leicht geöffneter

Tür «auslaufen» lassen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.