Wachtelbrust mit Petersilie, Quinoa-Duxelles-Risotto, zweierlei Seitlingen

Rezept für 4 Personen
Zubereitungszeit:
2 Std.
Gesamtzeit:
2 Std.
Zubereitung
REZEPT Fabio Galizia | BILD Sandra Kennel | FOODSTYLING Thierry Fuchs
PETERSILIEN-PÜREE
100 g Petersilie |
Ofen auf 140 Grad vorheizen. zupfen, waschen und blanchieren. Mit etwas |
SEITLING-CHIP 1 grossen Kräuterseitling 50 ml geklärter Butter |
mithilfe eines feinen Hobels in sehr dünne |
PETERSILIENSCHAUM 5 g Zwiebeln, 25 g Stangensellerie 25 g Weisses vom Lauch 20 g Champignons 20 ml Erdnussöl 10 ml Noilly Prat 100 ml Weisswein 5 zerdrückte Pfefferkörner 1⁄2 Lorbeerblatt 400 ml Geflügelfond 50 ml Rahm 100 g Petersilenpüree |
und und |
QUINOA-RISOTTO Salz und Pfeffer |
hacken und in andünsten. dazugeben und andünsten. Mit aufgiessen und wie Risotto kochen. Wenn das Quinoa weich und cremig ist, mit abschmecken. Zum Schluss dazugeben. |
WACHTELBRUST 4 parierte Wachtelbrüste |
mit |
SEITLINGE |
und in gleichmässige Stücke schneiden. In sautieren und mit würzen. Zum Schluss dazugeben und untermengen. |
Quinoa-Risotto, halbierte Wachtelbrust |
Weintipp
Pinot noir Réserve 2012
Bernhard Koch, Pfalz
Überzeugt mit Aromen reifer roter Beeren, würzigen und dezenten, blumigen Noten. Frisch, ange- nehm weich am Gaumen.
CHF 33.00
pinotandfriends.ch
Glühbirne
Wussten sie, dass diese Pleurotus-Pilzart im Kühlschrank lieber auf dem Kopf gelagert wird? Durch die verkehrte Lagerung wird verhindert, dass der Austernpilz im Kühlschrank weiterwächst (was er sehr gerne tut), und somit seine Lagerfähigkeit erhöht.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen