Wachtel mit Kräuterseitlingen und Loomi-Sauce

Rezept einkaufsliste

Wachtel mit Kräuterseitlingen und Loomi-Sauce

Mittel
2 Std.
4 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
  yasr-loader

Die leckere Füllung mit Kräuterseitlingen machen die Wachteln zu einem aromatischen Leckerbissen. Koch Sandro Zinggeler serviert eine spritzige Loomi-Sauce dazu.

Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

2 Std.

Gesamtzeit:

2 Std.

Wachtel

  • 4 ganze Wachteln, ohne Innereien
  • 150 g Kräuterseitlinge, geputzt
  • 2 Schalotten, gehackt
  • 1 TL Thymian, gehackt
  • 1 TL Butter
  • 50 g weisser Portwein
  • 100 g Milch
  • 250 g Toastbrot, klein gewürfelt
  • 2 Eier
  • Salz, Pfeffer
  • etwas flüssige Butter

Kräuterseitlinge klein schneiden und mit Schalotten und dem Thymian in etwas Butter anbraten, mit Portwein ablöschen und die Flüssigkeit verdampfen lassen. Milch beifügen und zum Toastbrot geben. Masse zugedeckt abkühlen lassen. Eier daruntermischen und abschmecken. Wachteln mit der Masse füllen und mit einer Küchenschnur verschliessen. 

 Wachteln würzen, mit flüssiger Butter bestreichen und auf einem Backblech bei 180 Grad ca. 30 bis 40 Min. garen.

Loomi-Sauce

  • 2 Schalotten
  • 100 g weisser Lauch
  • ½ Knoblauchzehe
  • 100 g Knollensellerie
  • 50 g Butter
  • 1 Zitronenthymianzweig, gezupft
  • 1 dl weisser Portwein
  • 3 dl Hühnerbouillon
  • 50 g Rahm
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise geriebene Loomi (Schwarze Zitrone, z.B. bei chrueterhuesli.ch)

Schalotten, Lauch, Knoblauch und Sellerie rüsten und klein schneiden. In Butter auf kleiner Stufe gut dünsten, am Ende Thymian zugeben und mit Portwein ablöschen. Wenn der Portwein vollständig verdampft ist, mit Bouillon und Rahm auffüllen. 

Ca. 30 Min. köcheln lassen, danach fein mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit geriebener Loomi verfeinern. (Loomi-Sauce nicht im Bild.)

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.