«Urschweizer Schwingerhörnli Sempach»

Rezept einkaufsliste

«Urschweizer Schwingerhörnli Sempach»

Schwingerkönig Matthias Sempach greift gerne ab und zu selber zum Kochlöffel. Und dass dabei auch etwas Feines entsteht, beweist er mit diesem Rezept: Seine Schwingerhörnli schmecken hervorragend.

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Gesamtzeit:

30 Minuten

  • 400 g Urschweizer Schwingerhörnli (von Bschüssig)
  • 1 Apfel (ca. 170 g)
  • 200 g rezenter Emmentaler
  • 1 Paar Cervelats
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Rapsöl
  • 50 g Speckwürfeli
  • 1.5 dl Halbrahm
  • 1 EL Kräuter (je nach Saison)
  • 1 Prise (Kräuter-)Salz

Teigwaren nach Packungsangaben al dente kochen, abgiessen und je nach Belieben Butterflocken oder ein wenig Olivenöl daruntermischen.

Für die Sauce den Apfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Den Käse und die geschälten Cervelats ebenfalls in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.

Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel anschwitzen, bis sie glasig ist. Die Cervelats und Speckwürfel hinzufügen und
alles zusammen bei mittlerer Hitze dünsten. Den Rahm, die Apfel- und Emmentalerwürfel dazugeben und aufkochen.

Mit Kräutersalz abschmecken und zum Schluss die gehackten Kräuter darunterziehen. Hörnli und Sauce mischen, servieren oder im Ofen kurz gratinieren.

Dazu passt herrlich Apfelmus!

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.