Trüffeltortellini

Rezept einkaufsliste

Trüffeltortellini

Einfach
2 Std. 30 Min.
4 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Diese Trüffeltortellini nach einem Rezept von Sandro Zinggeler sind ein exklusiver Gaumenschmaus auf höchster Verführungsstufe.

Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

2 Std. 30 Min.

Gesamtzeit:

2 Std. 30 Min.

Zubereitung

  • 500 g Mehl (gesiebt)
  • 5 ganze Eier
  • 2 Eigelb
  • 1 Prise Safran
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Ricotta
  • 60 g Parmesan
  • 20 g Petersilie (frisch, gehackt)
  • 1 EL Trüffel (frisch, gerieben oder Trüffelpaste)
  • Salz und Pfeffer
  • 500 g hellen Kalbsfond
  • 1 TL Trüffelpaste
  • 2 EL Sherry
  • 1 Handvoll Stangensellerieblätter
  • 80 g Zucchettiperlen
  • 80 g Karrottenperlen
  • 80 g Sellerieperlen

Pastateig:
Mehl, Eier, 1 Eigelb, 1 Prise Safran und 1 Prise Salz zu einem Teig verkneten.
60 Min. zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung:
In einer Schüssel Ricotta, Parmesan, Petersilie und Trüffel (oder Trüffelpaste) mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pastateig mit der Pastamaschine fein auswallen, von Stufe zu Stufe feiner werden und nicht vergessen, bei jedem Durchgang mit Mehl zu bestäuben. Rondellen (ø12 cm) ausstechen. Die Füllung mit einem Dressiersack
auf den Teig geben und Tortellini formen. Die Ränder eventuell mit Eigelb bepinseln.

Den Kalbsfond, Trüffelpaste und Sherry kurz aufkochen. Trüffeltortellini zugeben, 3–5 Min. ziehen lassen, bis sie al dente sind.

Zucchetti-, Karotten- und Sellerieperlen zu Fond geben und kurz blanchieren. (Die Perlen werden mit einem kleinen Parisiennelöffel ausgestochen. Als Alternative kleine Gemüsewürfel vor dem Servieren in die Bouillon geben.)

Abgiessen, auf Teller anrichten und mit gehackten Stangensellerieblätter garnieren.

Dazu passt

  • 2010 Barolo DOCG Bricco Pernice, Elvio Cogno. Am Beginn seiner Trinkreife. Ein typischer Barolo voller Finessen und Komplexität. CHF 140.00 martel.ch
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.