Tagliata di manzo mit Rucolapesto, Kirschtomaten und Radicchio di Treviso

Zubereitungszeit:
1 Std.
Gesamtzeit:
1 Std.
Zubereitung
Rezept von Ingrid Schindler |
Foto: Pia Grimbühler |
2 Entrecôtes à ca. 400 g 1 Zweig Rosmarinnadeln, 2 Zweige Thymianblättchen, 1 EL scharfen Senf, 1 gepresste Knoblauchzehe, 3 EL Olivenöl, kalt gepresst, Salz, Pfeffer aus der Mühle |
Raumtemperatur annehmen lassen.
zu einer sämigen Marinade verrühren und die Entrecôtes damit bestreichen. 30–60 Min. marinieren. Backofen auf 180 °C vorwärmen. |
2 EL Olivenöl
Fleur de Sel oder grobem Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
je 1 Zitronenspalte |
erhitzen. Fleisch von beiden Seiten je 1–2 Min. anbraten. Steaks auf den Gitterrost legen, Fettpfanne unterschieben. Je nach Gargrad Steaks 5–8 Min. im Ofen fertig garen. In Alufolie einschlagen und 5 Min. ruhen lassen. Fleisch quer zur Faser aufschneiden, mit
würzen. Auf vorgewärmten Tellern mit Rucolapesto, sautierten Kirschtomaten, ein paar Rucolablättern und Radicchio di Treviso sowie anrichten. |
Für den Pesto:
1 Hand voll Rucola 4–5 EL Olivenöl, Salz, etwas Zitronensaft 1 EL Parmesan oder Pinienkernen |
mit
und nach Belieben im Cutter hacken. Auf das Fleisch geben. |
Variante: Rucolasalat, mit Olivenöl, Balsamico und Salz angemacht. |
|
Für die Beilagen:
4 rote Radicchio di Treviso Olivenöl 1 Zweig Kirschtomaten |
längs halbieren, salzen und in heissem braten. kurz in der Pfanne sautieren. |
„Scirus“. Die Speise ist gut gewürzt und kräftig aromatisch, ein Wein mit Power ist da gefragt. 50% Cabernet Sauvignon und 50% Merlot, dazu eine zwei-jährige Lagerung im Barrique ergibt einen Wein der absoluten Spitzenklasse. Das Weingut „Le Sorgenti“ steht für grossartige Weine mit limitierter Produktion aus der Toskana. CHF 45.00 | vergani.ch


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen