Tabouleh (Burghulsalat mit Petersilie)

Mittel
1 Std.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Zubereitung

Rezept von Katri Burri

Foto: Nik Hunger

¾ Tasse feinen Burghul

(Getreideerzeugnis aus Hartweizen, der

geschält, gewaschen, getrocknet und

danach grob oder fein zerkleinert wird)

2 Tassen kaltem Wasser

 

 

 

in eine Schüssel geben und mit

bedecken. 30 Min. einweichen.

Anschliessend durch ein feines Sieb

abtropfen lassen und mit einem

Löffelrücken die Flüssigkeit ausdrücken.

Auf einem Tuch ausbreiten und weiter

trocknen lassen.

2 Tassen grob gehackte Petersilie

vorbereiten und trocknen lassen.

½ Tasse Frühlingszwiebeln,

¼ Tasse Minze

 

fein hacken. Den Burghul in eine

Schüssel geben, Frühlingszwiebeln,

Petersilie und Minze dazugeben. Bitte

mit den Händen mischen, damit der

Burghul das Kräuter- und Zwiebelaroma

gut aufnimmt.

Für die Sauce:

¼ Tasse Olivenöl,

¼ Tasse Zitronensaft

 

 

mit dem Schwingbesen aufschlagen.

½ TL Salz

1½ TL frischen schwarzen Pfeffer

und

beifügen.

2 feste Tomaten

enthäuten und von den Kernen befreien.

In Würfel schneiden und vor dem

Servieren mindestens 1 Std. zugedeckt

kalt stellen.

Knackigen Salat (je nach Wunsch)

waschen und Blätter klein zupfen.

Salat, Tomatenwürfel und Burghul-

Masse mit der Olivenölsauce mischen

und etwas ziehen lassen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.