Stockfisch mit Zwiebeln, Peperoni, Knoblauch – bacalhau ao forno

Mittel
1 Std.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Zubereitung

Rezept von Ingrid Schindler

Foto: Pia Grimbühler

1 Stockfisch (ca. 1 kg)

in handtellergrosse Stücke zerlegen

und 3 Tage wässern, wobei 2-mal

am Tag das Wasser gewechselt werden

sollte. Fischstücke aus dem Wasser

nehmen, abspülen und trocken tupfen.

800 g Kartoffeln, festkochend,

 

25 g Weissmehl,

1 Ei, verquirlt,

5 dl Sonnenblumenöl

schälen, in Scheiben schneiden, ½ Stunde

wässern, abtupfen. Fischstücke in

dann in

wenden. Fisch in von allen Seiten in

kurz frittieren, herausnehmen und auf

Küchenpapier absetzen. Kartoffeln ebenso

frittieren.

 

250 g Minipeperoni und

1 Lorbeerblatt

Beides auf ein tiefes Backblech legen.

 

dazugeben.

2 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen und

50 g glatte Petersilie

achteln,

 

grob hacken und dazugeben.

Den Backofen auf 200 °C vorheizen.

Für die Sauce:

2 dl Vinho Verde,

½ TL Tabascosauce,

1 TL Paprikapulver,

2 EL gutes, würziges Olivenöl,

½ TL Salz, ½ TL gemahlenen Pfeffer,

1–2 TL Tomatenmark

 

 

 

 

 

 

verrühren und über alles giessen.

15 Min. backen.

 

Tipp: Je dicker der Stockfisch, desto

besser. Statt Vinho Verde (portugiesischen

Weisswein) kann man auch 1 Flasche Bier

verwenden oder beides mischen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.