Split Caprese

Rezept einkaufsliste

Split Caprese

Einfach
1 Tag. 30 Min.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 2]

In diesem Rezept kommt das Prinzip der Split Sauce zur Anwendung, um ein Gericht zwischen einer Insalata Caprese und einer Gazpacho herzustellen. Es profitiert von den besten und reifsten Tomaten, die zurzeit auf dem Markt erhältlich sind und setzt sie mit einer tomatigen Split Sauce in Szene.

Vorbereitungszeit:

1 Tag.

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Gesamtzeit:

1 Tag. 30 Min.

Klare Tomatenessenz

  • 1 kg reife Tomaten
  • etwas Chardonnayessig
  • Salz
  • 0.2 % des Gewichts an Xanthan

Tomaten in 5 mm grosse Würfel schneiden. Würfel leicht salzen und in einem Beutel einfrieren. Am nächsten Tag auftauen und ohne Druck durch ein Passiertuch tropfen lassen. (Alternative für Besitzer einer Zentrifuge, z.B. Spinzall): Tomaten pürieren, mit Pektinase, Kieselsol und Chitosan die Schwebeteilchen zerteilen und binden, anschliessend 30 Min. zentrifugieren lassen und die klare Essenz dekantieren.) Mit Essig und Salz abschmecken, Xanthan beigeben und mit dem Bamix gut verrühren. Über Nacht stehen lassen, damit die Luftbläschen aus der Flüssigkeit entweichen.

Basilikumöl

  • 3 grosse Bd. Basilikum
  • ca. 3 dl Olivenöl

Basilikumblätter abzupfen und 5 Sek. in kochendem Salzwasser blanchieren. Mit Olivenöl übergiessen und im Mixer pürieren. 60 Min. vorsichtig erhitzen (60 Grad) und 24 Std. im Kühlschrank stehen lassen. Durch einen Kaffeefilter passieren und das klare Öl aufbewahren.

Split Caprese

  • reife Exemplare verschiedener Tomatensorten
  • Mozzarella, in Stücke zerrissen
  • Taggiasca-Oliven
  • 200 ml Tomatenessenz
  • 35 ml Basilikumöl

Tomaten in schöne Stücke schneiden und in einem tiefen Teller in Form eines Rings anrichten. Mit Mozzarella und Oliven garnieren und mit Salz abschmecken. Für die Sauce 200 ml Tomatenessenz und 35 ml Basilikumöl in einer Schüssel vorsichtig in Schlieren verrühren. Den Teller servieren und die Split Sauce angiessen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.