Simmentaler Rindsfilet mit schwarzem Pfeffer und Markbein

Einfach
1 Std.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Zubereitung

Rezept von  Michel von Siebenthal

Bild: Pia Grimbühler

Foodstyling: Christian Splettstösser

 

Rindsfilet:
600 g Simmentaler
Rindsfilet
Salz und schwarzem Pfeffer
aus der Mühle

 

½ dl Sonnenblumen-Öl

 

 

 

 

200 g weisse Rüben
20 g Butter
1dl Rahm,
10 g gehackter Petersilie
½ dl Gemüse-Bouillon

 

 

in 4 Stücke schneiden. Mit

 

würzen. 4 Stk. Markbein (ca. 2 cm dick)
beiseite legen. Die Filets und das Markbein in
scharf anbraten. Im Ofen bei 200 Grad ca.
8 Min. garen. Aus der Pfanne nehmen und auf
einem Teller mit Aluminium-Folie abgedeckt
20 Min. auf dem Ofendeckel ruhen lassen.

 

schälen und in dünne Spalten schneiden. In
andünsten und mit

 

und
bis zum Garpunkt ziehen lassen.

 Kalbsbries-Croustillant:
100 g Kalbsbries

 

20 g Schalotten
½ Knoblauchzehe
50 g Gemüse-Brunoise
(nach Belieben)
20 g Butter
1 dl Rahm
Salz
Pfeffer

 

 

2 Brick-Teig Blätter
20 g Butter

 

im Wasser blanchieren und in feine Würfel
schneiden.
und
fein hacken. Mit

 

in
anbraten und mit
leicht einkochen. Mit
und
abschmecken.

 

Die Masse in
einrollen (ca. 1.5 cm dick) und in
goldbraun ausbraten.

 Sauce:
20 g Schalotten
10 g Butter
1 dl Rotwein (kräftig)

 

3 dl Kalbs-Fond
Salz,
schwarzem Pfeffer
(zerstossen)
Butterflocken

 

hacken und in
andünsten. Mit
ablöschen und einkochen bis fast
keine Flüssigkeit mehr übrig ist. Dann
dazugeben und mit

 

 

und
abschmecken.

 

Die Croustillants in vier gleich grosse
Teile schneiden und mit dem Rindsfilet,
dem Markbein und den weissen Rüben
anrichten. Die Sauce zum Rindsfilet
und den Rüben reichen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.