Seeteufel in schwarzer Olivenkruste mit pinkem Fenchelsalat

Rezept einkaufsliste

Seeteufel in schwarzer Olivenkruste mit pinkem Fenchelsalat

Eine wunderbare Kombination der Farben. Koch Sandro Zinggeler liefert ein Rezept fürs Auge - und für den Gaumen. Der Fenchel und die Oliven harmonieren bestens mit dem Fisch.

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Seeteufel

  • 1 Seeteufelfilet
  • 1 Dose schwarze Oliven, entsteint
  • 2 EL Mehl
  • 1 Eiweiss, verquirlt
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Thymianzweig
  • 50 g Olivenöl

Schwarze Oliven auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 100 Grad ca. 40 Min. antrocknen lassen. Danach über Nacht an einem trockenen Ort stehen lassen. In einem Cutter fein mixen. See­teufelfilet würzen und im Mehl wenden, gut abklopfen. Danach einmal im Eiweiss wenden und im Olivenpulver panieren. Etwas Olivenöl erhitzen und den Seeteufel auf allen Seiten gut anbraten. Gegen Schluss einen Thymianzweig beigeben und mit der Resthitze fertig garen. Seeteufel in Tranchen schneiden und servieren.

Fenchelsalat

  • 90 g Zucker
  • 100 g weisser Balsamico
  • 50 g Randensaft
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 Fenchel
  • ½ TL Senfkörner
  • ½ TL Kümmel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Thymianzweig

Zucker, Balsamico und Randensaft kurz erwärmen, bis sich der Zucker auflöst. Zwiebel und Fenchel fein hobeln und mit dem heissen Fond übergiessen. Restliche Zutaten dazugeben und über Nacht ziehen lassen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.