Schokoladenwolke mit Aprikosen-Schnee

Rezept einkaufsliste

Schokoladenwolke mit Aprikosen-Schnee

Eine wunderbare Neuinterpretation des beliebten Schweizer Klassikers. Koch Sandro Zinggeler hat diese Symbiose von Schokolade und Aprikose kreiert. Ein süsser Traum!

Rezept für 4 Personen

Vorbereitungszeit:

30 Minuten

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Gesamtzeit:

1 Std.

Schokoladenwolke

  • 55 dl Rahm
  • 70 g dunkle Schokolade (mind. 65% Kakao)
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Kardamomkapseln
  • 1 Prise Cayennepfeffer

Rahm und Zucker aufkochen, Schokolade dazugeben und gut verrühren. Restliche Zutaten beimengen und ca. 30 Min. ziehen lassen. Masse durch ein feines Sieb passieren und in einen Rahmbläser abfüllen. Mit Kartusche versehen kühl stellen und vor dem Servieren gut schütteln – ACHTUNG: Nicht zu stark, ansonsten überschlägt der Rahm!

Aprikosen-Schnee

  • 500 g Aprikosen, ohne Stein
  • 50 g Zucker
  • 1 Vanilleschote, ausgekratzt
  • 1 dl Tonic Water
  • 1 Zitrone, Saft
  • 1 dl Wasser

Aprikose, Zucker und Vanille aufkochen, danach fein mixen und mit den restlichen Zutaten vermengen. Masse in eine kratzfeste Form giessen und in den Tiefkühler geben. Im 20-Min.-Takt mit einer Gabel Masse aufkratzen, bis feine Kristalle entstehen.

Man kann auch die ganze Masse am Block gefrieren und in einen leistungsstarken Standmixer geben und fein mixen. Danach sofort servieren oder erneut im Tiefkühler verwahren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.