Schaffhauser Bölletünne

Rezept einkaufsliste

Schaffhauser Bölletünne

Einfach
1 Std. 30 Min.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 12 Durchschnitt: 3.2]

Dieser Klassiker der Schweizer Küche ist nach wie vor ein Gaumenschmaus. Das Rezept des 2016 verstorbenen Autors und Journalisten Carlo Bernasconi ist auch ein Zeitzeuge der Schweizer Geschichte, wo Fleisch jahrhundertelang als Luxusgut galt und deshalb vorwiegend vegetarische Gerichte auf den Tisch kamen.

Zubereitungszeit:

1 Std. 30 Min.

Gesamtzeit:

1 Std. 30 Min.

Teig

  • 200 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 70 g Butter

Die Zutaten für den Teig mit 1 dl Wasser in einer Schüssel zu einem Teig verarbeiten, aber nicht zu stark kneten. 30 Min. ruhen lassen.

Belag

  • 4 Zwiebeln
  • 30 g Butter

Inzwischen für den Belag die Zwiebeln in feinste Ringe schneiden und in der Butter dünsten, bis sie glasig werden.

Guss

  • 2 Eier
  • 3 dl Rahm
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Kümmel, nach Belieben

Für den Guss die Eier mit dem Rahm verquirlen und nach eigenem Gusto würzen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig auswallen und auf ein rundes, mit Backpapier bedecktes Blech von 28–30 cm Ø auslegen; den Rand etwas über das Blech ziehen. Den Teig zunächst mit den gedünsteten Zwiebeln belegen,  dann den Guss darübergiessen. Die Tünne im vorgeheizten Ofen etwa 40 Min. backen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.