Rosa Meerrettich-Brioche mit gebeiztem Saibling

Rezept einkaufsliste

Rosa Meerrettich-Brioche mit gebeiztem Saibling

Einfach
1 Std.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Die Merrettich-Brioche kommen nicht nur in einem schönen Rosa daher, sie schmecken auch vorzüglich. Koch Sandro Zinggeler kombiniert sie in seinem Rezept mit gebeiztem Saibling.

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Brioche

  • 280 g Mehl
  • 2 EL Randenpulver (Reformhaus)
  • 55 g weiche Butter
  • 6 g Zucker
  • 5 g Salz
  • 120 g lauwarme Milch
  • 18 g Hefe
  • 1 TL Meerrettichpüree
  • 60 g Eigelb

Mehl, Randenpulver, Butter, Zucker und Salz vermengen. Hefe in der Milch auflösen und dazugeben. Eigelb und Meerrettich ebenfalls dazugeben und ca. 5 Min. gut kneten. Teig ca. 60 Min. zugedeckt aufgehen lassen, danach ca. 50 g schwere Kugeln formen und erneut 30 Min. aufgehen lassen. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen, Brioche mit etwas Eigelb bestreichen und in der Ofenmitte ca. 12 Min. backen.

Saibling

  • 2 Saiblingsfilets (je ca. 180 g)
  • 2 EL grobes Meersalz
  • 1 EL Rohrzucker
  • 3 Wacholderbeeren
  • 1 Zitrone, abgeriebene Schale
  • 2 Dillzweige

Saiblingsfilets, gut abgetrocknet, mit der Hautseite auf ein Kuchengitter legen. Salz, Zucker, Wacholderbeeren und Zitrone in einem Mörser zerkleinern. Die Gewürzmischung auf der Fleischseite verteilen und mit je einem Dillzweig belegen.
Gitter auf einen Teller legen und, mit Folie abgedeckt, über Nacht im Kühlschrank beizen.

Restliche Gewürzmischung mit einem Messer vorsichtig abschaben. Dill zupfen und gehackt darüber verteilen und dünn aufgeschnitten servieren.

Dazu passen Crème fraîche oder Honig/Senf-Sauce.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.