Roggenbrottoast mit Roquefort, Birne und Brunnenkressesalat

Mittel
30 Minuten
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Gesamtzeit:

30 Minuten

Zubereitung

Rezept von Silvia Manser

Foto: Sandra Kennel

Foodstyling: Christian Splettstösser

Für die Birnenwürfeli:

170 g Birnen (zum Beispiel

Schweizer Conférence)

wenig Zitronensaft

 

 

 

 

in kleine Würfel schneiden und mit

beträufeln.

30 g Zucker

1/2 dl Weisswein

1 EL weissem Portwein

 

 

 

100 g Roquefort

karamellisieren und mit

und

ablöschen. Nun 120 g der Birnenwürfel

dazugeben und weich dünsten.

Die Birnenwürfel durch ein Sieb passieren

und den restlichen Fond etwas einkochen.

durch ein Sieb streichen und mit dem

Birnenfond vermischen.

8 Roggenbrottoastscheiben

 

kurz toasten und mit der Roquefortcreme

bestreichen. Im Ofen kurz gratinieren

und am Ende die Birnenwürfel

darauf verteilen.

Für den Brunnenkressesalat:

 

200 g Brunnenkresse

1 EL Honig,

Salz und Pfeffer

aus der Mühle

20 ml Birnenessig

1 EL Zitronensaft 

 

 

verlesen und waschen.

 

 

in

und

auflösen.

1 TL milden Senf

60 ml Haselnussöl

 

 

 

 

50 g Mungobohnen-

keimlinge

 

und

 

dazugeben. Die Mischung kurz mixen.

Den Salat mit der Sauce anmachen,

mit 50 g der Birnenwürfel und

garnieren.

Wussten Sie, dass sich beim Dörren von Birnen die Gerbstoffe verflüchtigen und sie deshalb nicht mehr wahrnehmbar sind?
Oder dass der Saft von Birnen mit hohem Gerbstoffanteil zum Klären von Most verwendet wurde?

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.