Roggenbrottoast mit Roquefort, Birne und Brunnenkressesalat

Zubereitungszeit:
30 Minuten
Gesamtzeit:
30 Minuten
Zubereitung
Rezept von Silvia Manser |
Foto: Sandra Kennel Foodstyling: Christian Splettstösser |
Für die Birnenwürfeli: 170 g Birnen (zum Beispiel Schweizer Conférence) wenig Zitronensaft
|
in kleine Würfel schneiden und mit beträufeln. |
30 g Zucker 1/2 dl Weisswein 1 EL weissem Portwein
100 g Roquefort |
karamellisieren und mit und ablöschen. Nun 120 g der Birnenwürfel dazugeben und weich dünsten. Die Birnenwürfel durch ein Sieb passieren und den restlichen Fond etwas einkochen. durch ein Sieb streichen und mit dem Birnenfond vermischen. |
8 Roggenbrottoastscheiben
|
kurz toasten und mit der Roquefortcreme bestreichen. Im Ofen kurz gratinieren und am Ende die Birnenwürfel darauf verteilen. |
Für den Brunnenkressesalat:
200 g Brunnenkresse 1 EL Honig, Salz und Pfeffer aus der Mühle 20 ml Birnenessig 1 EL Zitronensaft |
verlesen und waschen.
in und auflösen. |
1 TL milden Senf 60 ml Haselnussöl
50 g Mungobohnen- keimlinge |
und
dazugeben. Die Mischung kurz mixen. Den Salat mit der Sauce anmachen, mit 50 g der Birnenwürfel und garnieren. |
Wussten Sie, dass sich beim Dörren von Birnen die Gerbstoffe verflüchtigen und sie deshalb nicht mehr wahrnehmbar sind?
Oder dass der Saft von Birnen mit hohem Gerbstoffanteil zum Klären von Most verwendet wurde?


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen