Risotto con Ossobuco alla milanese

Mittel
2 Std.
4 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

2 Std.

Gesamtzeit:

2 Std.

Zubereitung

Rezept von Roberto (Bobo) Cerea

Foto: Stephan Floss 

Für das Kalbshaxen-Ragout:

 

1 Kalbshaxe

2 Karotten,

1 Stangensellerie

2 Zwiebeln etwas Olivenöl

 

 

etwas Fleischbouillon

ein paar Cherry-Tomaten

Salz und Pfeffer

Etwas Basilikum,

etwas Petersilie

2 Knoblauchzehen

Schale einer Zitrone 

 

 

in kleine Würfel schneiden.

 

und
in Brunoise schneiden und in
rösten. Die Fleischwürfel dazugeben und

ein paar Min. mitrösten. Mit
ablöschen. Nach 1 Std. Kochzeit

dazugeben und mit
würzen.

 

und
klein hacken. Die
abreiben. Nach einer weiteren Std. das Fleisch

und Gemüse mit den Kräutern, dem Knoblauch

und der Zitronenschale würzen. 

Für den Risotto:

 

6 Safranfäden

1dl Wasser

2 Zwiebeln

etwas Olivenöl und Butter

230 g Reis (Carnaroli)

Weisswein

(Sauvignon blanc)

Geflügelbouillon

 

 

reichlich Butter

Parmesan

1 Eigelb 

 

 

in
einlegen.
hacken und in einem Topf in

anschwitzen.
mit den Zwiebeln anschwitzen und mit

 

ablöschen. Kochen lassen und nach und nach

hinzugeben. In der Hälfte der Kochzeit die

eingelegten Safranfäden hinzufügen. Reis

vom Feuer nehmen, wenn er noch Biss hat,

und

darunterziehen. Zum Schluss

einarbeiten. 

 

Den Reis in den Teller geben und das Ragout

darauf verteilen. 

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.