Rentiergeschnetzeltes mit Kartoffelpüree, Preiselbeeren und Gewürzgurken

Rezept einkaufsliste

Rentiergeschnetzeltes mit Kartoffelpüree, Preiselbeeren und Gewürzgurken

Ein klassisches Wildgericht aus dem hohen Norden: Poronkäristys - Rentiergeschnetzeltes, das im Rezept des finnischen Kochs Jyrki Tsutsunen von Kartoffelpüree, Preiselbeeren und Gewürzgurken begleitet wird.

Zubereitungszeit:

1 Std. 15 Min.

Gesamtzeit:

1 Std. 15 Min.

Rentiergeschnetzeltes

  • 3 EL Fett (mit Rentierfett wird der Geschmack am kräftigsten)
  • 1 kg Rentierfleisch*
  • 2 dl Wasser
  • 1 dl Bier
  • 1½ TL Salz
  • 1 Lorbeerblatt
  • Piment
  • schwarzer Pfeffer

Das Fett in einer Pfanne schmelzen lassen und das noch gefrorene, geschnetzelte Rentierfleisch nach und nach in die Pfanne geben, braun anbraten. Wenn das Fleisch aufgetaut und angebraten ist, das Wasser und das Bier mit den restlichen Zutaten hinzufügen. Zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 10 bis 30 Min. schmoren lassen.

*Rentierfleisch kann je nach Saison und Verfügbarkeit im Frischeparadies
gekauft werden. Infos via E-Mail an basel@frischeparadies.ch oder unter:
frischeparadies.ch

Kartoffelstock

  • 700 g geschälte Kartoffeln
  • 2-3 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 2 dl Milch
  • 50 g Butter
  • 1-2 TL Salz

Die Kartoffeln weich kochen.

Die Zwiebeln in der Butter dämpfen. Die Milch hinzufügen, aufkochen. Die Butter beigeben.

Die gekochten Kartoffeln zerstampfen, die Zwiebelmilch unterrühren und mit Salz abschmecken.

Zerdrückte Preiselbeeren

  • 150 g Preiselbeeren
  • 40 g Zucker
  • Gewürzgurken

Die Preiselbeeren zerdrücken und mit dem Zucker gut mischen.

Das Püree und das Fleisch auf vorgewärmten Tellern servieren, dazu zerdrückte Preiselbeeren und einige Gewürzgurken servieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.