Reisfleisch

Rezept einkaufsliste

Reisfleisch

Einfach
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 8 Durchschnitt: 2.1]

Reis aus dem Ofen – was hier extrem gemütlich klingt, ist schon mit etwas Vorarbeit verbunden. Dass diese sich lohnt, schmeckt man aber vom ersten bis zum letzten Bissen. Das Rezept stammt aus dem Buch «Bayerische Küche vom Feinsten» von Alexander Huber vom Sternerestaurant Huberwirt in Pleiskirchen.

  • 300 g Schweinehals
  • 120 g Schweinebauch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1/2 rote Chili
  • 1 Karotte
  • 30 g Knollensellerie
  • 80 g grüne Bohnen
  • 20 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Msp gemahlener Kümmel
  • 80 g Butter
  • 1 EL edelsüsses Paprikapulver
  • 70 g Tomatenmark
  • 1 Msp. Piment d'Espelette
  • Zucker
  • 1 l Rindsbouillon
  • 100 ml Rotwein
  • 280 g Reis
  • 1 Lorbeerblatt
  • Olivenöl
  • etwas Zitronenabrieb
  • 2 EL frisch geschnittene Petersilie

Den Backofen auf 150 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Schweinefleisch und Zwiebeln fein würfeln. Vom Knoblauch den Strunk entfernen und die Zehen hacken. Von Paprika und Chili die Samen entfernen und das Fruchtfleisch fein schneiden. Karotte und Sellerie schälen und mit den grünen Bohnen zerkleinern.

Das Sonnenblumenöl in einem Bräter erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin langsam andünsten. In der Zwischenzeit das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, mit der Hälfte der Butter zu den Zwiebeln geben und mit anschwitzen. Kurz bevor das Schweinefleisch
Röstnoten bekommt, das Gemüse (ausser grüne Bohnen und Chili) zugeben. Paprikapulver, Tomatenmark und Piment d’Espelette hinzufügen und alles zusammen kräftig rösten.

Währenddessen mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen und anschliessend alles mit Rindsbouillon und Rotwein ablöschen. Den Bräter abdecken und alles ca. 35 Min. im Ofen garen. Gewaschenen Reis, Chili, Lorbeerblatt und etwas Olivenöl zugeben und kräftig umrühren. Den Flüssigkeitsstand prüfen und bei Bedarf mehr Suppe zugiessen. Das Reisfleisch erneut ca. 35 bis 40 Min. abgedeckt im Ofen garen.

In der Zwischenzeit die Bohnen in Salzwasser blanchieren und abschrecken. Wenn Reis und Fleisch weich sind, den Bräter aus dem Ofen nehmen, restliche Butter, Bohnen, Zitronenabrieb und Petersilie unterheben und mit Salz abschmecken.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch «Bayerische Küche vom Feinsten» von Alexander Huber.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.