Rehhuft in Pancetta mit Radicchio Trevisano

Rezept einkaufsliste

Rehhuft in Pancetta mit Radicchio Trevisano

Einfach
30 Minuten
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Mit dem edlen Rehhuft gelingt der kulinarische Auftakt zum Weihnachtsdinner auf perfekte Art und Weise. Im Rezept von Koch Ivo Trevisan wird es von einem frischen Salat aus Radicchio und Jungspinat begleitet.

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Gesamtzeit:

30 Minuten

  • ca. 500 g Rehhuft am Stück
  • 6–8 frische Salbeiblätter
  • 20 Tranchen Pancetta
  • 2 Radicchio Trevisano, in groben Stücken
  • 1 Handvoll Winter- oder Jungspinat
  • Olivenöl
  • Rotweinessig
  • etwas dunkler Balsamico-Essig
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Preiselbeerkonfitüre
  • feines Meersalz

Fleisch in vier gleich grosse, längliche Stücke schneiden. Salbeiblätter längs halbieren, den Mittelteil entfernen, am Fleisch andrücken und dieses satt mit Pancetta umwickeln.

In etwas Olivenöl ca. 2 Min. sehr heiss von allen Seiten anbraten, sodass die Pancetta Farbe annimmt, das Fleisch innen jedoch saignant bleibt. Fleisch aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.

Radicchio und Spinat mit etwas Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer marinieren, sodass der Salat die Würze aufnehmen kann. In kleine Schalen anrichten und mit dem tranchierten Rehfleisch und etwas Preiselbeerkonfitüre garnieren

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.