Rääbepappe – Mus aus weissen Rüben / Räben

Mittel
50 Minuten
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

50 Minuten

Gesamtzeit:

50 Minuten

Zubereitung

Rezept von Ingrid Schindler

Foto: Pia Grimbühler

600 g Räben

schälen und vierteln.

1 grosse Kartoffel, mehlig,

leicht gesalzenem Wasser

schälen, halbieren. Beides in

ca. 20 Min. weich kochen.

Zu Mus zerstampfen.

20 g Butter und 1 dl Vollrahm

unterrühren, 5 Min. leise köcheln lassen.

Mit

1 Msp. Wasabi, Muskatnuss und

weissem Pfeffer

 

würzen. Nach Belieben mit Sprossen

(hier Rettich- und Rotkohlsprossen)

garnieren.

 

Tipp: Die Rääbepappe kann aus weissen

Herbst- oder gelben Steckrüben

zubereitet werden. Sie passt als Beilage

u.a. sehr gut zu Kronfleisch, Herz (siehe

Seite 46), gebratenem bzw. geschmortem

Fleisch, besonders zu Schwein, oder

zu Ochsenschwanzragout. Original isst

man Rääbepappe im Berner Seeland mit

Röschti und Apfelkompott und

verwendet natürlich keinen Wasabi,

sondern gemahlenen Kümmel.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.