Pochiertes Ei mit Kräuterseitlingen

Zubereitungszeit:
30 Minuten
Gesamtzeit:
30 Minuten
Zubereitung
REZEPT Stefan Bader | BILD Sandra Kennel | FOODSTYLING Thierry Fuchs
POCHIERTES EI 5 dl Wasser 1 dl Essig 4 Eier |
zusammen mit |
KRÄUTERSEITLINGSAUCE 50 g Butter ½ dl Noilly Prat 1 Prise Salz |
der Länge nach in 2 cm lange |
40 g Schnittlauch |
Ein pochiertes Ei in einem Suppenteller anrichten und mit Kräuterseitlingsauce nappieren. Zum Schluss mit fein geschnitten, garnieren. |
Weintipp
Le Haut-Lieu sec 2013 Domaine Huet Vouvray Loire. Quitten, Melone, Zitrus-Aromen, florale Noten und der für Vouvray typische, mineralische Duft, rassige, saftige Säure, lang anhaltend. Dekantieren lohnt sich! CHF 32.00 loire-weine.ch
Glühbirne
Wussten Sie, dass der Kräuterseitling in der Schweiz produziert wird? 70 Prozent der Konsumenten gehen nämlich davon aus, dieser Pilz sei Importware. Doch mit seinem dicken und fleischigen Stiel mit Hut, seinem kräftigen Aroma, und da er schmackhaft wie ein Steinpilz ist, entspricht er genau den in der Schweiz vorherrschenden Geschmacksvorstellungen eines Pilzes.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen