Patatas a la importancia

Rezept einkaufsliste

Patatas a la importancia

Einfach
40 Minuten
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zu den deftigen Kartoffeln ein edler Schaumwein: Das Rezept von Koch Ivo Trevisan harmoniert wunderbar mit dem Cava Gran Reserva Brut. Ein (spanisches) Gedicht.

Zubereitungszeit:

40 Minuten

Gesamtzeit:

40 Minuten

  • 60 g Weissmehl für die Eiermasse
  • 2 grosse Eier
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 600 g grosse festkochende Kartoffeln
  • Mehl für die Kartoffeln
  • reichlich Olivenöl
  • 1 grosse Zwiebel
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • ½ Bd. Oregano
  • 2 dl Weisswein
  • einige Safranfäden
  • 2 dl würzige Fleisch- oder Gemüsebouillon
  • 1 dl Vollrahm
  • ½ Bd. Petersilie

Mehl sieben, in eine Schüssel geben, die Eier aufschlagen, dazugeben, würzen und zu einem zähflüssigen Teig schlagen.

Kartoffeln schälen, in ca. 0.5 cm dicke Scheiben schneiden und in reichlich zusätzlichem Mehl wenden. Kartoffeln mit der Eimasse mischen, in Olivenöl goldgelb backen, in eine breite Pfanne (mit Deckel) fächerartig anrichten und beiseitestellen.

In einer Bratpfanne fein geschnittene Zwiebeln, Knoblauch und Oregano in etwas Olivenöl andünsten, mit Weisswein ablöschen. Safran dazugeben, mit Bouillon auffüllen und über die Kartoffeln giessen. Die Kartoffeln zugedeckt rund 10 Min. köcheln, danach mit etwas Olivenöl beträufeln und ganz zum Schluss den Vollrahm über die Kartoffeln giessen. Nochmals einkochen lassen, mit gehackter Petersilie garnieren und anrichten.

Dazu passt

Cava Gran Reserva Brut Celler Batlle DO, 2006.
Blumen-, Zitronen- und Birnen-Aromen, unterlegt von einem Hauch geröstetem Baguette, Akazienhonig und einem feinen Hefeton. Der volle Körper, das ungemein feinperlige Mousseux und das lang anhaltende Finale begeistern bei diesem Cava durchweg, CHF 90.00.
smithandsmith.ch

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.