Pastinaken- Suppe

mit Birne und Tannenharz
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Gesamtzeit:
30 Minuten
Zubereitung
REZEPT Julia Scheuber | BILD Claudia Link | FOODSTYLINGThierry Fuchs
1⁄2 Schalotte | in |
2 EL Butter | andünsten. |
4 Pastinaken, geschält | und |
100 g Knollensellerie, | |
geschält | in grobe Würfel schneiden |
und andünsten. Mit | |
1.2 l Hühnerbouillon | und |
120 ml Milch | ablöschen. |
225 g Birnen | würfeln und |
20 g Tannenharz | dazugeben, weich kochen |
und mixen. | |
Mit | |
2 Rosmarinzweigen, | |
Salz, Pfeffer | und |
Birnenessig | abschmecken. |
Weintipp
Champagne Rosé Grand Cru,
100% Pinot noir, Herbert Beaufort, Bouzy 100% Pinot noir, elegant mit vibrierender Säure, reichhaltiges Bouquet und Aromen von reifen roten Johannisbeeren und Kirschen, herbe, an Birnen erinnernde Noten und erfrischend.
75 cl, CHF 40.50
champagner-schweiz.ch
Glühbirne
WUNDERMITTEL
Was wir im Volksmund Harz nennen, ist eine meist gelblich bis bräunliche zähflüssige Masse, die von Bäumen oder Sträuchern gewonnen wird. Das Harz dient der Pflanze bei einer Verletzung als Wundverschluss und Heilbalsam. Diese Eigenschaften machen auch wir Menschen uns zu Nutze: In Salben, Tinkturen und als Frischharz verwendet, wirkt Harz entzündungswidrig und hemmt Bakterien und Viren.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen