Papet-vaudois-Carpaccio

Rezept einkaufsliste

Papet-vaudois-Carpaccio

Einfach
30 Minuten
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Sandro Zinggelers Neuinterpretation dieses traditionellen Schweizer Gerichts schmeckt einfach nur grossartig. Ausprobieren und geniessen!

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Gesamtzeit:

30 Minuten

  • 2 Saucissons, gekocht
  • 150 g Frühkartoffeln, weich gekocht
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 frischer Korianderzweig
  • 2 reife Fleischtomaten
  • 2 EL Zedernkerne, geröstet
  • 1 Limette
  • etwas Olivenöl Extra Vergine
  • 50 g Parmesan, gehobelt

Saucissons kalt schälen und in feine Scheiben schneiden und auf 4 Teller verteilen. Frühkartoffeln ebenfalls in feine Scheiben schneiden und darüber verteilen. Backofen auf 50 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und Teller darin warm stellen. Tomaten auf der glatten Seite einritzen und in kochendem Wasser blanchieren. Danach die Schale entfernen. Vierteln, Kerngehäuse entfernen und separat aufbewahren, Tomatenfleisch in feine 5 mm grosse Würfel schneiden und mit fein geschnittener Frühlingszwiebel vermengen. Mit gehacktem Koriander, Limettensaft und etwas Abrieb, Olivenöl, Salz, Pfeffer und den Zedernkernen marinieren und über die Saucissons verteilen. Mit Parmesanhobel ausgarnieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.