Orecchiette

Mittel
2 Std. 30 Min.
4 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 4.5]

mit Tomatensugo und Polpette

Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

2 Std. 30 Min.

Gesamtzeit:

2 Std. 30 Min.

Zubereitung

REZEPT Antonio Colaianni | BILD Linda Pollari |

ORECCHIETTE
 1 kg Hartweizendunst  mit
 5 dl Wasser  in eine Rührschüssel geben. Mit dem
 Knethaken zu einem Teig verarbeiten, mit
 den Händen gut durchkneten. In Folie
 einwickeln, mindestens 30 Min. ruhen lassen.
 Eine Handvoll Teig auf ein bemehltes Brett
 geben, zu ca. 1 scm dünnen Rollen formen.
 Mit einem scharfen Messer in 1.5 cm lange
 Stücke schneiden. Mit einem gezackten
 Messer gleichmässig über die Teigstücke
 ziehen, diese auf den Zeigefinger stülpen, auf
 ein bemehltes Tuch legen. Vorgang
 wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. 30
 Min. antrocknen lassen.
TOMATENSUGO
 1 eL Olivenöl  in einer breiten, flachen Pfanne erhitzen.
 1⁄2 Chili, in feinen streifen  und
 1⁄2 Knoblauchzehe, ganz  dazugeben und bei schwacher Hitze 3 Min.
 anschwitzen. Knoblauch entfernen.
 1 handvoll Datterini-
 tomaten, in feine Rädchen
 geschnitten  dazugeben, mit
 Salz und Pfeffer  würzen.
 1 l Tomaten-Passata  dazugeben,ca. 5Min. leise köcheln lassen.
 POLPETTE
 1⁄2 kg Schweinefleisch vom
 Hals, mittelfein gehackt,
 1⁄2 kg Rindfleisch vom Hals,
 mittelfein gehackt,
 80 g weisses Paniermehl,
 80 g geriebenen Parmesan,
 2 Eier,
 1 EL Petersilie, gehackt,
 Salz und Pfeffer  Alles gut mischen und mind. 60 Min. im
 Kühlschrank ruhen lassen. Daumengrosse
 Polpette rollen, in Olivenöl goldbraun braten.
 Auf Küchenpapier abtropfen. Mit der Hälfte
 des Sugo mischen. Einmal richtig aufkochen
und ziehen lassen. Orecchiette in kochendem
Salzwasser ca. 4 bis 5 Min. garen, abschütten,
ca. 2 Kellen Kochwasser beiseitestellen. Mit
der anderen Hälfte des Tomatensugo
mischen. Falls zu dick, mit Kochwasser
verdünnen. Die Orecchiette in etwas Olivenöl
aufschwingen und heiss in die Teller geben.
 1⁄2 Bd. Basilikum, grob
geschniten beigeben.
Geriebenen Parmesan reichlich darüberstreuen.
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.