Moelleux au Chocolat mit Himbeerrahm

Rezept einkaufsliste

Moelleux au Chocolat mit Himbeerrahm

Einfach
1 Tag. 12 Std.
4 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 3 Durchschnitt: 3.3]

Die kleinen Schoggiküchlein mit dem flüssigen Kern sind DER Dessert-Klassiker schlechthin. Und kombiniert mit dem fruchtigen Himbeer-Schlagrahm sind unsere Moelleux sowieso unschlagbar.

Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

1 Tag. 12 Std.

Gesamtzeit:

1 Tag. 12 Std.

Moelleux

  • 200 g Butter
  • 200 g Couverture (65 % Kakaoanteil)
  • 5 Eiweiss
  • 50 g Zucker
  • 5 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 50 g Mehl

Butter und Couverture über dem Wasserbad auflösen. Eiweiss mit 50 g Zucker steif schlagen. Eigelbe mit dem restlichen Zucker aufschlagen und danach die Schokolade/Butter-Masse und das Mehl dazugeben. Eiweiss vorsichtig unter die Masse heben.

8 kleine Porzellan-Backförmchen buttern und mit Mehl bestäuben. Masse zwei Drittel hoch einfüllen und über Nach zugedeckt kühl stellen.

Am nächsten Tag im Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 10 bis 12 Min. backen. Noch warm stürzen und servieren.

Himbeer-Schlagrahm

  • 100 g TK-Himbeeren
  • 100 g Zucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 0.5 Vanilleschote, ausgekratzt
  • 200 g Rahm

Alle Zutaten aufkochen und mixen, anschliessend durch ein feines Haarsieb giessen und kühl stellen. Danach Masse aufschlagen oder in einen Rahmbläser füllen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.