Marillenknödel

Zubereitungszeit:
1 Std.
Gesamtzeit:
1 Std.
Zubereitung
Rezept von Marcus G. Lindner |
Foto: Sandra Kennel |
Für den Topfenteig: 260 g Quark
130 g Mehl, 2 Eiern, 100 g Butter, 1 EL Sauerrahm, 1 Prise Salz etwas gemahlenem Zimt
1 Zitrone |
über Nacht in einem Sieb abtropfen lassen. Am nächsten Tag mit
und |
140 g Semmelbrösel (mit der Raffel nicht zu fein zerkleiner – tes, trockenes Weissbrot) Butter Zucker 1 Vanilleschote
|
in Mit den Bröseln vermischen und zur Seite stellen. |
400 g kleine reife Aprikosen je 1 stück Würfelzucker, Strohrum |
waschen, Kern entfernen und die Stelle mit das mit Teig kleine Knödel formen, diese von der Mitte aus etwas flach aufdrücken, ein Stück vorbereitete Marille einlegen, mit Teig umschliessen und in Knödelform bringen. |
Salzwasser (nur wenig Salz)
reichlich Puderzucker |
Marillenknödel in kochendes köcheln. Der Teig muss gar sein, bevor Sie die Knödel mit einem Lochschöpfer aus dem Wasser heben. Abtropfen lassen, in den Semmelbröseln drehen. Mit |


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen