Marillenknödel

Mittel
1 Std.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Zubereitung

Rezept von Marcus G. Lindner

Foto: Sandra Kennel

Für den Topfenteig:

260 g Quark

 

130 g Mehl,

2 Eiern,

100 g Butter,

1 EL Sauerrahm,

1 Prise Salz

etwas gemahlenem Zimt

 

1 Zitrone  

 

über Nacht in einem Sieb abtropfen lassen.

Am nächsten Tag mit

 

 

 

 

und
vermischen.
Mit dem Abrieb von
verfeinern. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. 

140 g Semmelbrösel (mit der

Raffel nicht zu fein zerkleiner

– tes, trockenes Weissbrot)

Butter

Zucker

1 Vanilleschote 

 

 

 

 

in
rösten. Etwas
dazugeben.
längs halbieren und das Mark auskratzen.

Mit den Bröseln vermischen und zur Seite stellen. 

400 g kleine reife Aprikosen

je 1 stück Würfelzucker,

Strohrum  

waschen, Kern entfernen und die Stelle mit

das mit
getränkt wurde, befüllen. Aus dem hergestellten

Teig kleine Knödel formen, diese von der Mitte aus

etwas flach aufdrücken, ein Stück vorbereitete

Marille einlegen, mit Teig umschliessen und in

Knödelform bringen. 

 

Salzwasser (nur wenig Salz) 

 

 

 

 

reichlich Puderzucker 

Marillenknödel in kochendes
geben. Temperatur reduzieren und ca. 20 Min.

köcheln. Der Teig muss gar sein, bevor Sie die

Knödel mit einem Lochschöpfer aus dem Wasser

heben. Abtropfen lassen, in den Semmelbröseln

drehen. Mit
bestäuben und heiss servieren. 

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.