Linsencurry-Pie mit Yuzu

Rezept einkaufsliste

Linsencurry-Pie mit Yuzu

Einfach
4 Std. 30 Min.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 4 Durchschnitt: 3.3]

In Australien sind Meat Pies, gefüllt mit Hackfleisch und einer deftigen Bratensauce, extrem beliebt. Unsere Variante setzt auf Linsen und eine herrlich aromatische Currymischung mit Yuzu.

Zubereitungszeit:

4 Std. 30 Min.

Gesamtzeit:

4 Std. 30 Min.

Teig

  • 300 g Mehl
  • 0.5 TL Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 110 g kalte Butter, in kleinen Würfeln
  • 1.5 dl Wasser

Alle Zutaten bis auf das Wasser zu einem krümeligen Teig verarbeiten, Wasser dazugeben und zu einem homogenen Teig verkneten (nicht zu lange kneten!). Danach flach drücken und 60 Min. kühl stellen.

Füllung

  • 2 kleine Zwiebeln, geschält
  • 2 Knoblauchzehen, geschält
  • 1 EL Kokosfett
  • 1 TL frischer Ingwer, gehackt
  • 1 Zitronengrassstange
  • 2 TL rote Currypaste
  • 1 TL gelbe Currypaste
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • 1 Prise Kurkuma
  • 1 Prise Koriander, gemahlen
  • 200 g grüne Linsen
  • 400 g Tomaten, in Würfeln
  • 3 dl Gemüsebouillon
  • 3 dl Kokosnussmilch
  • 2 Kaffirlimettenblätter
  • 2 frische Korianderzweige
  • 1 Spritzer Yuzusaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Ei

Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden und im Kokosfett glasig dünsten. Ingwer, Zitronengras und Currypasten dazugeben und etwas mitdünsten. Gewürze und Linsen beigeben, die Tomaten untermengen. Restliche Zutaten bis und mit Koriander beifügen und auf kleiner Stufe bei gelegentlichem Umrühren ca. 40 Min. köcheln lassen.

Curry mit Yuzu- oder Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und im Kühlschrank abkühlen lassen.

Runde Kuchen- oder Muffinform buttern und mit Mehl bestäuben. Teig ca. 5 mm dick auswallen und hineingeben. Linsencurry einfüllen und mit einem Stück Teig verschliessen. Mit einer Gabel Löcher in den Deckel stechen. Ei verrühren und die Pies damit bepinseln. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Pies auf mittlerer Rille 15 bis 20 Min. backen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.