Lauwarmer Spargel mit Miso-Dressing

Rezept einkaufsliste

Lauwarmer Spargel mit Miso-Dressing

Einfach
35 Minuten
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 2.5]

Gedacht als Vorspeise, eignet sich dieses einfache Spargelgericht auch als leichtes zNacht. Das Dressing aus Miso-Paste, Wasabi, Dashi (die japanische Brühe, welche auch für Miso-Suppen verwendet wird) und Reisessig verleihen dem heimischen Spargel internationales Flair. Das Rezept von Stevan Paul stammt aus dessen Kochbuch «Meine grüne japanische Küche».

Zubereitungszeit:

35 Minuten

Gesamtzeit:

35 Minuten

  • 150 g (Kewpie-)Mayonnaise
  • 20 g helle Miso-Past
  • 1-2 Msp. Wasabi (aus der Tube oder frisch gerieben)
  • 2 EL Dashi
  • Salz
  • Reisessig
  • 800 g weisser Spargel (ohne Enden, geschält)
  • optional: 2-3 gerösteter Soja-Sesam*
  • *80 g helle Sesamsamen
  • 2 EL Sojasauce

Für das Dressing die Mayonnaise mit Miso, Wasabi und Dashi cremig rühren. Nur leicht salzen und mit 1-2 Spritzern Reisessig subtil säuren.

Den Spargel bis zur weiteren Verwendung in ein feuchtes Küchenhandtuch wickeln. Die Schalen und Abschnitte mit 3 Litern bedeckt in einem Topf langsam aufkochen. Schalen, Abschnitte und Schaum anschliessend mit einer Schaumkelle entfernen. den Spargelsud aufkochen, den geschälten Spargel zugeben und je nach Durchmesser der Stangen 8-15 Minuten bissfest garen. Spargel herausnehmen und ausdampfen lassen. Lauwarm auf Tellern anrichten, das Dressing angiessen und mit geröstetem Sojasesam bestreuen.

*Den Backofen auf 100°C vorheizen. Sesam mit Sojasauce mischen und auf dem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten rösten und trocknen, dabei gegen Ende zweimal mit einer Gabel durchmischen. Abgekühlt wird das Ganze superknusprig.

 

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.