Lammschulter mit Tomato-Jam

Mittel
1 Std. 40 Min.
4 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

1 Std. 40 Min.

Gesamtzeit:

1 Std. 40 Min.

Zubereitung

1.25 kg Lammschulter
(ohne Knochen)

 

3 Knoblauchzehen
etwas Pfeffer
1 Bouquet Garni,
170 ml trockenen Weisswein
40 ml Olivenöl

 

 

 

Salz
Olivenöl

 

 

 

 

 

 

3 EL Wasser

 

vom Fett befreien, auslegen und
gleichmässig verteilt sechsmal einschneiden.
längs halbieren und in die Einschnitte stecken. Mit
bestreuen und in eine Bratform legen.

 

und
zugeben. Fleisch wenden und 3 bis 4 Std.
zugedeckt marinieren lassen. Danach die Lammschulter
aus der Marinade nehmen, trocken tupfen
und mit der Hautseite nach unten auslegen. Mit
würzen. Zu einem Braten rollen, verschnüren. Mit
einreiben und in einem Topf während 30 Min. im
Backofen garen. Hitze auf 180 Grad reduzieren.
Braten aus der Pfanne nehmen, vom Bratensaft
das Fett abschöpfen, übrige Marinade zugeben und
aufkochen lassen. Lamm zugeben, mit Alufolie und
Deckel dicht verschliessen. Bei kleiner Hitze
60 Min. auf dem Herd schmoren. Nach 30 Min.
dazugeben, das Lamm herausnehmen, Hitze
erhöhen und Flüssigkeit sirupartig reduzieren.

1 fein gehackte Zwiebel
1 grosse Aubergine
3 fein gehackte
Knoblauchzehen
etwas Salz

 

2 TL Thymianblättchen
2 Lorbeerblätter
750 g Dattel-Tomaten

in Öl anziehen.
in 1.5 cm grosse Stücke schneiden und dazugeben.

 

ebenfalls dazugeben. Mit
würzen.
Unter Rühren weitere 5 Min. braten.

und
dazugeben.
halbieren, entkernen, grob hacken und in die
Pfanne geben. 40 Min. zugedeckt köcheln lassen.
Die Tomatenmischung zum Bratensatz geben. Gut
mischen und das Lamm wieder in die Pfanne geben.
Weitere 30 Min. im Ofen schmoren. Ofen abstellen,
den Topf aber weitere 30 Min. ziehen lassen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.