Kutteln mit Oktopus an Tomaten/Gemüse-Sauce mit Polenta

Mittel
1 Std. 40 Min.
4 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

1 Std. 40 Min.

Gesamtzeit:

1 Std. 40 Min.

Zubereitung

Rezept von Paolo Perlini

Foto: Linda Pollari

Für den Oktopus:

600 g Oktopus

Salzwasser

1 Lorbeerblatt

1 geteilte Zwiebel 

 

in
55 Min. köcheln lassen.
und
dazugeben.
Garprobe: mit einer Fleischgabel den Oktopus

anstechen. Wenn er von der Gabel fällt, ist der

richtige Garpunkt erreicht. Herausnehmen,

auskühlen lassen und in Scheiben schneiden. 

Für die Kutteln:

600 g Kutteln (vom Blättermagen)

3 EL olivenöl

1 Karotte

1 Stangensellerie

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

4 Fleischtomaten

1 dl trockenem Weisswein 

 

in ca. 5-6 mm dicke Streifen schneiden.

in eine Pfanne geben.
fein würfeln und darin anziehen.
in Ringe schneiden, mitdünsten.

und
fein hacken und dazugeben.

schälen, würfeln, mitdünsten. Dann die Kutteln zugeben und mit

ablöschen. 

1 Kalbsfuss

1 l Fleischbouillon

 

Salz und Pfeffer  

zugeben und mit

auffüllen. 1 bis 11⁄4 Std. köcheln lassen

(evtl. Bouillon nachgiessen). Mit

abschmecken. Dann die Oktopusstücke zugeben,

nochmals aufkochen. 

Für die Polenta:

300 g feine Polenta

ca. 1⁄2 l Salzwasser

50 g Butter

50 g Parmesan

 

1⁄2 Bd. glatte Petersilie 

 

in
einrühren, nach ca. 30 Min.
unterrühren.
reiben und zugeben. Polenta in der Tellermitte

anrichten, Kutteln darum herumgeben.
grob hacken und
darüberstreuen. 

Weintipp

Dazu passt: Duvel Blonde, 8.5 Vol.%. Ein sehr helles, obergäriges Spezialbier aus Belgien mit einem teuflischen Namen und einer Brauzeit von 90 Tagen. Leichte Bitternoten. 33 cl, CHF 3.20 | biershop-wittich.ch

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.