Kreation von Blut- und Leberwurst mit geschmortem Apfel, Apfelmus von Berner Rosen und Kartoffel-Espuma

Mittel
30 Minuten
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Gesamtzeit:

30 Minuten

Zubereitung

Rezept  von Daniel Lehmann

Foto: Pia Grimbühler

Foodstyling: Christian Splettstösser

1 Blutwurst

1 Leberwurst

 

 

Salz und Pfeffer

und

aus dem Darm auspacken, zusammen

in einer Pfanne langsam erwärmen

(max. 50 Grad). Die Masse mit

abschmecken.

Für das Apfelmus:

135 g Äpfel (Berner Rose)

 

1.5 cl Neuenburger

Weisswein,

3 cl Wasser

18 g Zucker

 

 

waschen, halbieren und entkernen (nicht

schälen). Äpfel klein schneiden. Mit

 

 

und

in einem Topf vermischen und zum

Kochen bringen. Zugedeckt langsam weich

kochen und die Flüssigkeit zu einem grossen

Teil reduzieren. In den Thermomix (Mixer)

geben und auf Stufe 8 fein pürieren.

Für den Apfel sous vide:

75 g Maigold Apfel

 

 

 

15 g Butter

1.5 Rosmarinzweige

 

vom Kerngehäuse befreien, in ca. 8 mm dicke

Scheiben schneiden und rund ausstechen.

Die Apfelscheiben in einen kochfesten

Vakuumbeutel geben.

und

dazugeben.

  Den Beutel zu 100 Prozent vakuumieren,

anschliessend im Wasserbad bei 82 Grad für

20 Minuten garen. Im Eiswasser abschrecken.

Für das Kartoffel-Espuma:

150 g Kartoffeln (Bintje)

 

 

schälen. In Salzwasser 15 Min. angaren. Die

Kartoffeln einzeln in Alufolie einschlagen und

ca. 50 Min. bei 180 Grad im Backofen garen.

0.7 dl Milch

0.25 dl Geflügelbouillon,

1/2 Thymianzweig

1/2 Rosmarinzweig

mit

und

aufkochen und ziehen lassen. Kartoffeln

schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.

   Die Kräuter herausnehmen und in die

Kartoffelmasse rühren. Sollte die Masse nicht

glatt sein, muss sie passiert werden. Die

Masse in einen Kisag-Bläser (1 Kapsel) füllen

und bei 60 Grad im Wasserbad warm halten.

   Anrichten: Apfelscheibe in einen Ausstechring

legen, Blut/Leberwurst-Masse daraufgeben,

zweite Apfelscheibe darauflegen und den

Ausstecher vorsichtig wegnehmen. Kartoffel-

Espuma auf den Apfelburger spritzen, so dass

das Espuma darüber läuft. Daneben mit dem

Apfelmus einen Tropfen ziehen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.