Kalbstatar mit braunem Butterschaum

Rezept einkaufsliste

Kalbstatar mit braunem Butterschaum

Einfach
2 Std.
2 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 5 Durchschnitt: 2.8]

Dieses raffinierte Gericht vereint zartes Kalbshuft-Tatar mit einem köstlichen Butterschaum, der durch das sorgfältige Erhitzen und Passieren der Butter entsteht. Ein Hauch von Sherry und Schalotten verleiht dem Gericht eine unverwechselbare Note, während die cremige Konsistenz des Schaums das Tatar perfekt ergänzt.

Rezept für 2 Personen

Vorbereitungszeit:

1 Std.

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

2 Std.

Rezept

  • 300 g Kalbshuft
  • 200 g Butter
  • 1 dl Sherry
  • 6 dl Wasser
  • 2 dl Rahm
  • 200 g Topinambur
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schalotte
  • 2 EL Stangenselleriewürfel
  • 1 TL Schnittlauchröllchen
  • 4 EL Olivenöl
  • etwas Zitronenabrieb

Butter in einem Töpfchen so lange erhitzen, bis sie bräunlich erscheint. Anschliessend sofort durch einen Kaffeefilter passieren. In einem hohen Topf etwas zusätzliche Butter erhitzen und die grob geschnittene Schalotte darin glasig dünsten. Mit Sherry ablöschen und etwas einkochen lassen. Wasser und Rahm zugeben und leicht salzen. Topinambur schälen und in dem Fond weich kochen. Alles gut mixen und während des Mixens die braune Butter zugeben. Die Masse in einen Rahmbläser abfüllen und mit zwei Kartuschen versehen gut schütteln, etwas abkühlen lassen. Für das Tatar die Kalbshuft in kleine Würfel schneiden und mit den restlichen Zutaten vermengen. Das Tatar mit Hilfe eines runden Ausstechers auf vier Teller verteilen und in der Mitte mit einem Esslöffel einen Krater formen, diesen mit dem Butterschaum füllen und servieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.