Jakobsmuschel

mit Blumenkohlflan, Jivarakaramell und Petersilie
Zubereitungszeit:
1 Tag. 2 Std.
Gesamtzeit:
1 Tag. 2 Std.
Zubereitung
REZEPT Sebastian Rösch | BILD Claudia Link | FOODSTYLING Thierry Fuchs
GRAPEFRUIT |
In einem Topf etwas |
Zucker |
zu goldenem Karamell schmelzen. Mit |
2 l Orangensaft |
ablöschen und diesen auf 11⁄2 l reduzieren. |
1 Vanilleschote, |
|
2 grüne Kardamomsamen, |
|
2 Sternanis und |
dazugeben. 15 Min. ziehen lassen. |
Etwas Maizena |
anrühren, Sud aufkochen und Maizena unterrühren. Gewürze abpassieren und |
10 Grapefruitfilet |
beigeben. Über Nacht ziehen lassen. |
|
|
SCHOKOLADEN- KARAMELLBLÄTTCHEN 300 g Fondant 200 g Glukosepulver 200 g Milchschokolade Jivara |
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
und klein hacken und mitschmelzen. Die Masse ausstreichen und aushärten lassen. Mit dem Mixer pulverisieren. Ein Blech mit einer Backmatte belegen. Mittels Kreis-Schablone (5 cm Ø) mind. 4 Rondellen auf die Matte sieben und ohne Schablone backen, bis das Pulver schmilzt und sich verbindet. So entstehen hauchdünne, kreisförmige Platten. |
BLUMENKOHLFLAN 500 g Blumenkohl 3 Eiern, 1 Eigelb 100 ml Rahm Muskat, Salz und Pfeffer |
Ofen auf 170 Grad reduzieren. in Stücken kochen. Dann pürieren. Mit und abschmecken. Die Masse ca. 2 cm hoch in |
PETERSILIENCREME |
Die Blätter von in kurz blanchieren. In einem Mixer mit und ganz wenig |
JAKOBSMUSCHELN 4 Jakobsmuscheln etwas Zitronenöl |
Backofen auf 70 Grad reduzieren. auslösen. Auf einen Teller giessen, die Muscheln draufsetzen und mit Frischhaltefolie sauber abdecken. Im Backofen solange erhitzen, bis eine Kerntemperatur von 35 Grad erreicht ist. In einer Pfanne scharf goldbraun anbraten. Das Schokoblättchen auf den Flan legen und mit Petersiliencrème, Grapefruit und der Jakobsmuschel servieren. |
Weintipp
Condrieu, Viognier, 2013
André Perret, Chavanay
Üppiger Spitzenwein mit überwältigendem Bouquet: gebackene Pflaumen, Karamell und Bitterorangen. Die süsse Nase leitet über zu einer monumentalen Fülle im Gaumen mit einem langen Abgang. CHF 40.00, lesvins.ch
Glühbirne
Wussten Sie, dass Glucose besser vom Körper aufgenommen werden kann als Fructose? Allerdings verbessert sich die Aufnahme von Fructose, wenn gleichzeitig Glucose eingenommen wird. Gewöhnlicher Haushaltszucker oder Honig sind diesbezüglich keine schlechte Wahl, denn sie bestehen hauptsächlich aus Glucose und Fructose.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen