Hirschschulter mit Polenta und Waldpilzen

Mittel
3 Std.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

3 Std.

Gesamtzeit:

3 Std.

Zubereitung

Rezept von

Manuel Reichenbach und

Diego Cardoso

Bild: Sylvan M��ller

Für die Schulter:

 

2 Schalotten,
2 Zwiebeln,
1 Lauch,
1 Stangensellerie
2 Karotten
1 Knoblauchknolle

 

etwas Olivenöl

 

3 Rosmarinzweige,
2 Lorbeerblätter,
7 Wacholderbeeren
1 TL Pfefferkörner

 

 

 

 

 

und
in grobe Stücke schneiden.
halbieren und mit dem Gemüse
in einem Bräter mit
schön anrösten.
Ebenfalls mitrösten:

 

 

und

 

1 Flasche Maienfelder
Pinot noir
1 Hirschschulter (ca. 1.2 kg)

 

1 l Quellwasser (oder Jus)

Ablöschen mit

 

und diesen schön einreduzieren.
gut binden, und ebenfalls dazugeben.
Auffüllen mit
und alles etwa 2 Std. schmoren.

Für die Polenta:

 

7 dl Quellwasser
6 dl Milch
250 g Polenta (Bramata)
1 Prise Salz

 

 

und
aufkochen.
und
dazugeben. 2 Std. langsam köcheln
lassen und immer wieder rühren.

 

50 g frische Alpbutter
50 g Alpkäse

 

500 g gemischte Waldpilze
etwas Alpbutter
Wenig Petersilie
etwas Salz und Pfeffer

Am Schluss
dazugeben.
grob raffeln und ebenfalls beifügen.

 

reinigen und in
anziehen.
hacken und zu den Pilzen geben. Würzen mit

 

 

 

Die Hirschschulter vorsichtig aus dem Bräter
nehmen und auf dem Grill anbraten.

 

Polenta anrichten, Hirschschulter tranchieren,
eventuell nachwürzen und mit den Pilzen
garnieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.