Hirschfilet in Molesauce mit Lebkuchen und Pastinakenpüree

Mittel
1 Std. 30 Min.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std. 30 Min.

Gesamtzeit:

1 Std. 30 Min.

Zubereitung

Rezept von Birgit Damer

Foto: Stephan Floss

4 Pastinaken

1 Stück frischen Ingwer

200ml Rahm und etwas Wasser

 

Salz und Muskat

schälen, würfeln

in kleine Streifen schneiden

zugeben, kochen lassen, zerstampfen

und mit

abschmecken

Fürs Hirschfilet:

 

800 g Hirschfilet

etwas Molepulver (Mole = Oberbegriff

für verschiedene mexikanische Saucen,

die Kakao und Chili beinhalten)

 

 

parieren, pfeffern, salzen und mit

 

 

bestreuen, in (Kakao-)Butter anbraten,

ruhen lassen.

200 g Lebkuchenteig

dünn ausrollen, das Filet damit

Bedecken und sofort bei 220°C in den

Vorgeheizten Backofen geben.

15 Min. backen, bis die Kruste

knusprig ist.

Für die Sauce

 

1 Schalotte, 2 Knoblauchzehen,

6 Anissterne

100 ml Vincotto di Peperoncino

(Würzspezialität aus Süditalien, eine

Art gelagerter Traubensirup)

250 ml Rotwein

 

 

2 EL Molepulver

20g Tomatenflocken (walzen-getrocknete

Tomaten)

80g Bitterschokolade

(z. B. Guyave von Chocovic)

 

in der Fleischpfanne anbraten und mit

 

 

und

ablöschen

Einkochen lassen, durch ein Sieb

streichen. Mit

 

 

und

 

sämig abbinden.

 

Zum Anrichten einen Saucenspiegel

und mit dem aufgeschnittenen Filet

und dem Lebkuchen servieren

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.