Gebratenes Zanderfilet mit Kartoffelknusperhaut und Toskanapilzen

Mittel
1 Std.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Zubereitung

REZEPT Stefan Bader | BILD Sandra Kennel | FOODSYTLING Thierry Fuchs

KAROTTENJUS
1 l Biotta Karottensaft,
1 TL Curry,
1 TL Kreuzkümmel,
Saft von 1⁄2 Zitrone
1 Spritzer Tabasco 
Ofen auf 250 Grad vorheizen.

und
zusammenmischen und auf die Hälfte
reduzieren und abpassieren.

TOSKANAPILZE
1 Schalotte
200 g Toskanapilzen
(Stockschwämmchen) 
40 g geschnittener Petersilie 
40 g Butter 
Salz und Pfeffer 

zusammen mit

und
in
anbraten und mit
abschmecken. 

BLATTSPINAT
4 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
800 g Blattspinat
Saft von 1 Zitrone
Salz und Pfeffer 

in
scharf anbraten.
dazugeben.
auspressen und dazugiessen. Mit
abschmecken. 
ZANDERFILET
MIT KARTOFFEL-KNUSPERHAUT
1 Kartoffel
4 Zanderfilets
Salz, Pfeffer
2 EL Olivenöl
 

in möglichst feine Scheiben schneiden.
mit den Kartoffelscheiben belegen und mit
und
abschmecken. Im vorgeheizten Ofen
während 3. Min. backen. 

 

 Blattspinat in der Tellermitte anrichten.
Toskanapilze darauflegen und den Zander
wiederum auf die Pilze geben.
Etwas Karottenjus darübergiessen.

Weintipp

Pèra-Manca Branco
2012, DOC Èvora, Alentejo, Fundação Eugénio de Almeida Antão Vaz & Arinto
Im Barrique vinifiziert, mit Aromen frischer Zitrusfrüchte, Noten von weissen Blüten und Pfeffer, frisch und elegant am Gaumen.
CHF 35.00
gomes-weine.ch 

 

Glühbirne

Wussten sie, dass der Pioppino aus der gleichen Pilzfamilie stammt wie der Toskanapilz? Sein Nussgeschmack kommt in Kombination mit Eiern noch viel besser zur Geltung und überzeugt so auch viele nichtpilzliebhaber von seinem Gout. Dieser wunderschöne Herbstfarbene Pilz wird übrigens auch als «südlicher Schüppling» bezeichnet.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.