Gebratene Entenbrust mit Honig-Sherry-Sauce

Mittel
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitung

Rezept von Beat Stofer-Näpflin

Bild: Pia Grimbühler

Foodstyling: Irene de Giacomo

 

4 Entenbrüste

 auf der Hautseite rautenartig einschneiden.
Die Entenbrüste auf der Hautseite bei mittlerer
Hitze anbraten, bis die Haut goldbraun ist,
wenden und kurz weiterbraten. Aus der Pfanne
nehmen und auf einer Platte im Ofen bei
180 Grad ca. 10 Min. fertig braten.

 

 

6 Schalotten (gewürfelt)
6 EL Sherryessig
6 EL Aceto Balsamico
8 EL Sherry
8 EL Honig,
3 Thymianzweige
3 dl Geflügeljus

 

Salz und Pfeffer 

Das restliche Fett aus der Pfanne
giessen. Darin
glasig dünsten. Mit
und
ablöschen.
zur Hälfte einkochen.

 

und
beigeben und nochmals etwas einkochen.
Mit
abschmecken

400 g mehlig
kochende Kartoffeln

 

50 g Butter
(Zimmertemperatur)
60 g Eigelb,
100 g Mehl

 

 

 

etwas Butter 

 

in der Schale kochen und durch
ein Passe-vite drehen.

 

mit

 

und der Kartoffelmasse zu einem Teig kneten
und Schupfnudeln formen. In Salzwasser
blanchieren und auf einem Blech auskühlen
lassen. Dann die Schupfnudeln in
anbraten

 50 g gedörrte Äpfel

 

 

einige Semmelbrösel
1 EL Petersilie (gehackt)

klein schneiden und zu den Schupfnudeln
geben, mitbraten und abschmecken.
Zum Schluss
und
beigeben.

 

Die Entenbrüste aufschneiden und mit der
Sauce auf den Schupfnudeln anrichten 

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.