Gänselber-Pate mit Trüffel

Zubereitungszeit:
1 Std.
Gesamtzeit:
1 Std.
Zubereitung
Rezept von Ivo Trevisan |
Foto: Sandra Kennel |
600 g Entenleber
2 El Cognac oder Armagnac, 1 Prise Muskatnuss, 6 g Salz 1 Msp. schwarzem Pfeffer |
bei Zimmertemperatur in der Mitte aufschneiden, so dass man die Nerven und Häutchen gut entfernen kann. In 1 cm dicke Würfel schneiden. Mit
und über Nacht marinieren. |
Für das Blutorangen-Gelee: 31⁄2 Blatt Gelatine |
in einer Schüssel in lauwarmem Wasser aufweichen. |
3 dl Blutorangensaft (ohne Pulpe)
|
aufkochen, Gelatine gut einrühren und in ein flaches Gefäss abfüllen. Über Nacht fest werden lassen. |
Gänseleber bei Zimmertemperatur 15 Min. stehen lassen. Eine rechteckige Pastetenform (ca. 30 cm Länge) mit Backpapier auskleiden, sodass man die Paté später herausziehen kann. |
|
60 g Trüffeln
|
hauchdünn schneiden. Die Leber in drei Etappen in die Form drücken. Zwischen zwei Lagen die Trüffeln schichten. Im heissen Wasserbad im Ofen bei 120 Grad, zugedeckt, 40 Min. pochieren. |
Paté in der Form abkühlen und einen Tag im Kühl- schrank ruhen lassen. In Klarsichtfolie verpackt, ist sie im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar. Zum Servieren Paté aus der Form ziehen und in Tranchen schneiden. Blutorangen-Gelee in Würfelchen schneiden. Mit Toast oder Brioches servieren. |


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen