Frühlingsrolle

mit asiatischer Ochsenschwanz-Essenza
Zubereitungszeit:
3 Std.
Gesamtzeit:
3 Std.
Zubereitung
REZEPT André Kneubühler | BILD Claudia Link | FOODSTYLING Thierry Fuchs
ESSENZ | ||
100 g Knollensellerie, | ||
100 g Lauch, | ||
100 g Zwiebeln | und | |
100 g Karotten | in 1 cm grosse Würfel schneiden. | |
500 g Ochsenschwanz | in Stücke schneiden. Mit | |
Salz und Pfeffer | würzen und in | |
1 EL Olivenöl | anbraten. Das Gemüse sowie | |
1 Sternanis, | ||
1 TL Fenchelsamen, | ||
1 Prise Kreuzkümmel | und | |
2 EL Tomatenmark | beigeben und mitrösten. Mit | |
1 l rotem Portwein | ablöschen. | |
1 l Fleischbouillon | zugeben. Insgesamt ca. 120 Min. schmoren. | |
1 Nelke | und | |
2 Pimentkörner | mösern. | |
1 Knoblauchzehe | zerdrücken und mit den Gewürzen und | |
1 Lorbeerblatt | nach 60 Min. zugeben. Nach 120 Min. die | |
Essenz passieren, das Fleisch vom Knochen | ||
schneiden und für die Füllung beiseitestellen. | ||
500 g Rind eisch, | ||
100 g Karotten, | ||
100 g Sellerie, | ||
100 g Tomaten | und | |
100 g Zwiebeln | durch den Fleischwolf lassen und zusammen | |
mit | ||
zum erkalteten Fond geben. Unter ständigem | ||
Rühren langsam erhitzen, bis das Eiweiss zu | ||
gerinnen beginnt und die Essenz klar wird. | ||
Die Essenz vom Feuer nehmen und passieren. | ||
FRÜHLINGSROLLE | Für die Füllung | |
5 g Ingwer, | ||
2 Kaffirlimettenblätter, | ||
1 Zitronengrasstange | und | |
1 Chilischote | fein hacken. Nach Belieben Ochsenschwanz- | |
fleisch klein schneiden und alles gut | ||
vermischen. Den Saft von | ||
1 Limette, | ||
2 EL Sojasauce, | ||
2 EL Hoisin-Sauce | und | |
Salz und Pfeffer | zugeben. Die Mischung in | |
8 Blättern | ||
Frühlingsrollenteig | einwickeln. Die Ecken mit | |
etwas Wasser | ankleben. | |
Die Frühlingsrollen in | ||
genügend Olivenöl | anbraten, bis sie knusprig sind. Mit der | |
Essenz servieren. |
Weintipp
Sauvignon blanc 2014
Weingut Thelema, Stellenbosch/Südafrika. Herrlich frisch und jugendlich. Stachelbeere, Melone, Peperoni und Cassisblätter, kombiniert mit einer leichten Säure – hervorragend!
CHF 17.90
rutishauser.com
Glühbirne
OCHSENSCHWANZ
Ochsenschwanzsuppe: Ein Kultgericht, das man heute leider nur noch in ganz wenigen Restaurants findet. Es benötigt viele Stunden Kochzeit und viel Handarbeit dafür – schmeckt aber einmalig. Der Name «Ochsenschwanz» steht meiner Meinung nach aber in keinem direkten Zusammenhang mit dem Ochsen, denn das Fleisch für die Suppe kann vom Stier, dem Ochsen, dem Rind oder der Kuh stammen. Der Name klingt einfach besser.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen