Fior di latte, Beeren, Buchweizen

Rezept einkaufsliste

Fior di latte, Beeren, Buchweizen

Mittel
4 Std. 30 Min.
4 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 12 Durchschnitt: 3.8]

Die marmite youngster-Gewinnerin von 2015, Andrea Werth, ist zwar keine gelernte Pâtissière, doch ihr Herz schlägt für Süsses. Während ihrer Zeit im Lampart’s durfte sich die 28-Jährige viel Wissen von den Besitzern Anni und Reto Lampart aneignen. Ihr Rezept: Fior di Latte-Glace, Meringue mit getrockneten Himbeeren, eingelegte Erdbeeren, Frischkäsemousse, salzige Buchweizen-Crumble, karamellisierter und gepuffter Buchweizen.

Rezept für 4 Personen

Vorbereitungszeit:

4 Std.

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Gesamtzeit:

4 Std. 30 Min.

Fior di Latte-Glace

  • 60 g Zucker
  • 3 g Stab 2000 (Stabilisator)
  • 500 g Milch
  • 12 g Glukosepulver
  • 30 g Magermilchpulver
  • 125 g Mascarpone
  • 0.5 g Gelatine, zuvor in kaltem Wasser eingeweicht

Zucker mit dem Stabilisator mischen und mit der Milch, Glukose und Magermilchpulver vermischen. 15 Min. quellen lassen und aufkochen. Mascarpone und Gelatine am Schluss beifügen und einfrieren.

 

 

Dieses Rezept wurde für Pacojet entwickelt. Weitere Rezepte finden Sie hier.

Meringue mit getrockneten Himbeeren

  • 30 g Eiweiss
  • 30 g Zucker
  • 10 g Puderzucker
  • 6 g Maizena
  • Gefriergetrocknete Himbeeren

Eiweiss mit dem Zucker aufschlagen, Puderzucker und Maizena unterheben. Flach auf eine Silpatmatte streichen und mit gefriergetrockneten Himbeeren bestreuen. Bei 60 Grad trocknen lassen.

Eingelegte Erdbeeren

  • 500 g Erdbeeren, im Sommer eingefroren
  • 100 g Zucker

Um die Erdbeeren zu kandieren, beides zusammen langsam erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, die Erdbeeren antrocknen lassen und im Sirup aufbewahren.

Frischkäsemousse

  • 35 g Zucker
  • 10 g Wasser
  • 1.5 Blatt Gelatine, zuvor in kaltem Wasser eingeweicht
  • 85 g Frischkäse
  • 35 g Joghurt
  • Vanille
  • 20 g Eigelb
  • 115 g Schlagrahm
  • Zitronensaft und -zeste

Den Zucker mit dem Wasser aufkochen, so dass sich der Zucker auflöst und die Gelatine beifügen. Philadelphia mit dem Joghurt und der Vanille mischen. Das Eigelb schaumig rühren und mit dem Frischkäse verrühren. Den Zuckersirup dazu geben und unterrühren. Den Rahm unterheben und mit Zitronensaft und Zesten abschmecken.

Das Mousse für ca. 3 bis 4 Std. in einer Schüssel kühlstellen, aufrühren und in Spritzbeutel abfüllen.

Salzige Buchweizencrumble

  • 50 g Buchweizenmehl
  • 50 g brauner Zucker
  • 50 g Butter
  • 50 g Mandeln
  • 1 g Salz

Alle Zutaten zusammen zu Streusel vermischen und bei 160 Grad ca. 18 bis 20 Min. backen.

Karamellisierter und gepuffter Buchweizen

  • 50 g Buchweizen, gepufft
  • 50 g Zucker
  • 50 g Wasser

Aus dem Zucker und dem Wasser einen dickflüssigen Sirup herstellen, den gepufften Buchweizen dazufügen und karamellisieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.