Filet auf dem Teig

Rezept einkaufsliste

Filet auf dem Teig

Einfach
2 Std.
4 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Filet im Teig – das kennen Sie. Wir haben Filet und Teig für einmal separat gebacken und das Lammfleisch zusammen mit Spinat und Fetakäse auf dem Teig drapiert. So sieht man auf den ersten Blick, was es gibt!

Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

2 Std.

Gesamtzeit:

2 Std.

Teig

  • 10 g Hefe
  • 180 g Wasser, lauwarm
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Zucker
  • 0.5 TL Salz

Hefe im Wasser auflösen und alle Zutaten ca. 5 Min. kneten, Teig zugedeckt ca. 60 Min. aufgehen lassen.

Füllung

  • 2 Schalotten, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL Butter
  • 400 g Blattspinat, gerüstet
  • 50 g Weisswein
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Pimenton de la Vera
  • etwas Zitronenabrieb
  • 1 TL Minze, gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL saurer Halbrahm

Schalotten und Knoblauch in Butter glasig dünsten, Spinat dazugeben, mit Wein ablöschen. Alle Zutaten bis und mit Halbrahm beimengen, einmal aufkochen lassen. Spinat in ein feines Sieb geben und Saft auffangen.

  • 250 g Fetakäse
  • 1 Ei, verquirlt
  • 400 g Lammfilet, geputzt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Thymianzweig
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe

Teig in Ovale von ca. 15 cm Länge und 5 mm Dicke auswallen. Spinat in die Mitte setzen und etwas Saft darüberträufeln. Feta zerbröckeln und darüber verteilen. Den Teigrand auf allen Seiten zu einem Schiffchen hochklappen und mit Ei bepinseln. Ofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Pide auf der mittleren Rille ca. 15 Min. backen.

Lammfilet mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten mit etwas Fettstoff braten. Thymian, Knoblauch und 2 EL vom Spinatfond dazugeben, kurz einkochen lassen und die Filets aufgeschnitten auf den Pide servieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.