Fein geräuchertes Rehfleisch mit Rahmwirz und Kumquats

Zubereitungszeit:
45 Minuten
Gesamtzeit:
45 Minuten
Zubereitung
Rezept von Oliver Roth |
Foto: Pia Grimbühler |
|
Bevor Sie starten: Für dieses Gericht benötigen Sie einen Bunsenbrenner oder einen Gasherd |
720 g Rehschnitzel (12 mal 60 g) |
trockentupfen und ca. 5 bis 10 Min. auf Zimmertemperatur temperieren. Backofen auf 60 Grad vorheizen. Die Rehschnitzel mit würzen und in einer Pfanne in kurz (15 Sek.) auf jeder Seite anbra- ten und danach im vorgeheizten Ofen warmhalten. |
400 g Wirz |
vom Storzen trennen und die Blätter in 1 cm grosse Streifen schneiden. |
in Salzwasser |
Kurz (2 Min.) blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken, danach abtropfen lassen. |
10 Kumquats |
in feine Ringe schneiden. Durch kurzes Rollen zwischen den Fingern oder in der Hand wird die Schale weicher und entfaltet ihren Duft. Die Kerne sind essbar. |
1 TL Butter 2 EL Zucker |
In einer Pfanne erhitzen und dazugeben und leicht karamellisieren. |
50 ml Wildfond |
Mit ablöschen, den Wirz beigeben und die Pfanne vom Herd nehmen. |
Salz und Pfeffer aus der Mühle |
Mit würzen und mischen. |
Fürs Räuchern:
50 g Räucher-Buchenholz 1/3 Zimtstange 1 Thymianästchen |
und auf einer Alufolie (2 Lagen) mischen. Die Ränder einfalten und zuklappen. Die Folie auf der oberen Seite mit einer Fleischgael einstechen und das Rehfleisch darauflegen. Beides mit einer dritten Alufolie einpacken, alle Ränder gut verschliessen und mit einem Messer vorsichtig ein 5 mm grosses Kamin ausstechen. Das Paket auf den Gasherd stellen oder auf einen Grill legen. Das Räuchern funktioniert ebenfalls mit einem Bunsenbrenner. So oder so sollte man aufpassen, dass keine zu grosse Hitze entsteht. Bei der ersten richtigen Rauchentwicklung von der Flamme nehmen und 1 Min. ruhen lassen. Das geräucherte Reh auf dem lauwarmen Wirz anrichten und servieren. |


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen