bei meiner Grossmutter

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Zubereitung

REZEPT Laurent Eperon | BILD Giulia Marthaler |

Für dieses Rezept benötigen Sie eventuell
einen Sous-vide-Garer.
1 l Wasser in einer Pfanne auf 62 Grad erhitzen und die
Temperatur konstant halten.
 4 Eier ins Wasser geben und 45 Min. kochen.
Danach die Eier etwa 10 Min. in kaltem
Wasser abschrecken. Eier schälen und
vorsichtig die 4 Eigelb trennen. Das Eiweiss
wird für dieses Gericht nicht benötigt.
 80 ml Geflügelfond,
 50 ml Rahm  und
 10 ml Weisswein  zusammen au ochen und um die Hälfte
 einreduzieren.
 150 g Tomme Fleurette  in kleine Stücke schneiden und in die
 Flüssigkeit geben. Diese mit einem Stabmixer
 gut mixen. Mit
 1 Prise wildem Kümmel
 aus Rougemont  und
 4 Wacholderbeeren aus
 Crans-Montana  verfeinern. Sauce 10 Min. ziehen lassen.
 Würzen mit
 Salz und wenig weissem
 Pfeffer.  Sauce durch ein Spitzsieb passieren und
 beiseitestellen.
 100 g gewaschenen
 Feldsalat  in
 stark gesalzenem Wasser  1 Min. kochen. Danach in kaltem Wasser
 abschrecken und den Salat in einem Mixer
 mit
 10 ml Traubenkernöl  mixen. Würzen mit
Salz und Pfeffer und durch ein Spitzsieb passieren.
 In tiefen Tellern zuerst die Feldsalatsauce
 anrichten. Darauf die Eigelbe geben und mit
 der Käsesauce bedecken. Mit
Kräutern nach Wahl  ausgarnieren und mit
 Fleur de Sel  abrunden. Dazu ein Stück
knuspriges Bauernbrot servieren.
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.