Dreifache Schokoladen-Pralinen-Tarte

Mittel
1 Std.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Zubereitung

200 g Weissmehl,
60 g gesiebten Puderzucker
30 g ungesüsstes Kakaopulver
100 g kalte Butter
2 Eigelb

 

 

und
in der Küchenmaschine verrühren.
in kleinen Stücken dazugeben.
einrühren. Gut vermischen. Teig auf bemehlter
Oberfläche mit dem Handballen durcharbeiten, in
Plastikfolie 60 Min. kalt stellen. Danach Backofen
auf 180 Grad vorwärmen. Teig ca. 3 mm dick
auswallen, eine flache 24-cm-Tarteform mit
herausnehmbarem Boden damit auslegen.
60 Min. kalt stellen, danach 10 Min. blind backen.
(Boden mit Papier abdecken und mit getrockneten
Bohnen belegen). Bohnen und Papier entfernen
und nochmals 10 Min. knusprig backen.

 

150 g Haselnüsse

 

 

 

175 g Kristallzucker
60 ml Wasser

 

 

300 ml Vollrahm
400 g fein gehackte
Milchschokolade

 

 

160 ml Vollrahm
40 ml Vollmilch
200 g dunkle Schokolade
(61 Prozent) 

Backblech gut ausbuttern.
in einer Pfanne rösten. In ein Küchentuch packen,
dieses zusammenschlagen und reiben, sodass die
Nüsse am Schluss geschält sind. Nüsse auf dem
Backblech verteilen.
mit
zu einem dunklen Karamell einkochen. Über die
Nüsse geben, 10 Min. abkühlen lassen. Danach im
Mixer fein mahlen.
in einer Pfanne erhitzen.

 

zugeben und auflösen. Abkühlen lassen. Zwei Drittel der
gemahlenen Nüsse einrühren, in die Kuchenform
giessen und 2 Std. kalt stellen.
und
in einer Pfanne aufkochen.

 

darin auflösen. Abkühlen lassen. In die Tarte
giessen und erneut 60 Min. kalt stellen.
Mit einem heissen Messer anschneiden und mit
den restlichen Nüssen bestreuen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.