Dinkelbrot mit Oliven und Peperoncini

Zubereitungszeit:
4 Std.
Gesamtzeit:
4 Std.
Zubereitung
Rezept von Andreas Lehmann |
Foto: Pia Grimbühler |
100 g schwarze und grüne Bio-Oliven (ohne Stein), 35 g Biopeperoncini 60 g Bio-Olivenöl und 5 g Oregano |
fein hacken und mit gut vermischen. Diese Mischung kann man auf Vorrat herstellen und im Kühl- schrank gut verschlossen aufbewahren. Auch gut als Pizza- und Focacciabelag. |
180 g Wasser, kalt, 10 g Backhefe, 180 g Biodinkelruchmehl |
mit einem Rührbesen sehr gut verrühren und 120 Min. gären lassen. |
350 g Wasser, kalt, 30 g Backhefe, 10 g Biorohrzucker 740 g Biodinkelweissmehl 20 g Salz, 20 g Bio-Olivenöl |
verrühren, mit dem Vorteig mischen und dazugeben. 6 Min. kneten. dazugeben und 3–5 Min. weiterkneten. 200 g der vorbereiteten Oliven-Peperon- cini-Masse beifügen und vorsichtig unter den Teig mengen, nicht mehr kneten, den Teig nur noch heben und zusammenfal- ten, damit er sich nicht verfärbt. Den Teig 45 Min. ruhen lassen. Brote oder Bürli portionieren, diese sanft formen, so bleiben Peperoncini und Oliven im Teig. Nach kurzer Gärzeit (30 Min.) können die Brote gebacken werden. Mittlere Hitze. 200–210 Grad bei Umluft. 210–220 Grad im Backofen. Diese Brote sollen als flache Rund- oder schmale Langbrote geformt werden, denn so kommt ihr exklusives Aroma viel besser zur Geltung. |


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen