Churros mit Schokoladensauce

Rezept einkaufsliste

Churros mit Schokoladensauce

Einfach
50 Minuten
4 Personen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Der süsse Klassiker aus Spanien: Churros! Lass die Sonne rein, aber bitte mit gaaanz viel Schokolade obendrauf.

Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

50 Minuten

Gesamtzeit:

50 Minuten

  • 1.5 dl Wasser
  • 50 g Kochbutter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Weissmehl, gesiebt
  • 2 Eier
  • 5 dl Frittieröl
  • Beilagen und Dekorationen: Puderzucker, Zimtzucker, Zitronen- oder Schokoglasur, Schokoladensauce, Früchte, Kompott, Fruchtsaucen

Wasser, Butter, Zucker und Salz aufkochen. Das Mehl im Sturz zugeben und auf tiefer Hitze so lange mit einem Holzlöffel kneten, bis sich der Teig vom Topfrand löst und ein glatter Brandteig entstanden ist. Pfanne vom Herd nehmen, die Eier einzeln hinzugeben und mit dem Holzspatel einarbeiten.

Das Frittieröl erhitzen. Bei Bedarf mit einem Stück Teig einen Hitzetest durchführen; das Öl sollte auf keinen Fall zum Rauchpunkt erhitzt werden. Den Teig in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle (1 cm Ø) füllen. Jeweils ca. 10 cm lange Stränge direkt in das heisse Öl spritzen. Die Teigstränge mit dem Holzspatel bewegend ca. 5 Min. goldgelb backen. Auf Küchenpapier abtrocknen lassen.

Churros mit Zimt- oder Puderzucker bestreuen oder mit einer Zitronenglasur beträufeln und in einer Schale anrichten.

Schokoladen- oder Fruchtsaucen, frische Früchte oder Kompott dazu servieren.

Dazu passt

La Nieta DOCA, 2016.
Schokoladenpraline mit Kirschlikör, Waldhimbeeren, schwarzen Früchten, sehr kraftvolle mineralische Noten, schwarzer Pfeffer. Nach der ersten Gärung in kleinen Fässern folgt der weitere Ausbau dieses herausragenden Tempranillos während 18 Monaten in Fässern aus französischer Eiche, CHF 115.00.
smithandsmith.ch

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.