Chrumbachtaler Käse-Ravioli

Rezept einkaufsliste

Chrumbachtaler Käse-Ravioli

Die Ravioli mit der schmackhaften Käsefüllung werden mit Birnen, Piemonteser Haselnüssen und Belper Knolle zubereitet. Das Rezept der Ostschweizer Spitzenköchin Bernadette Lisibach ist ein Gedicht.

Zubereitungszeit:

1 Std. 30 Min.

Gesamtzeit:

1 Std. 30 Min.

  • 3 Eigelb
  • 2 Eier
  • 5 g Olivenöl
  • 250 g Weissmehl
  • 80 g Zwiebeln
  • 20 g Butter
  • 50 g Weissmehl
  • 200 g Vollmilch
  • 1 Eigelb
  • 300 g Chrumbachtaler Käse (milder Hartkäse)
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Birne (Gute Louise)
  • 20 g Butter
  • 20 g Zucker
  • 80 g Piemonteser Haselnüsse
  • 40 g Butter
  • 1 Belper Knolle
  • Italienische Petersilie
  • Frische Waldkräuter
  • Thymiansauce

Für den Nudelteig das Eigelb, die Eier, das Olivenöl und das Weissmehl mischen, gut kneten, in Klarsichtfolie einpacken und ruhen lassen.

Die Zwiebeln hacken und in Butter dünsten. Mit dem Weissmehl einen Roux (Mehlschwitze) herstellen und mit der Vollmilch auffüllen. Unter ständigem Rühren aufkochen und 20 Min. leicht köcheln lassen. Die Sauce etwas abkühlen lassen und danach das Eigelb und den Käse beigeben. Mit Salz und Pfeffer verfeinern.

Nudelteig auf die gewünschte Dicke auswallen, beliebig zuschneiden und Füllung darauf verteilen. Ränder mit Eigelb bepinseln, zusammenfalten und in Salzwasser kochen. Herausnehmen und anrichten.

Die Birne in Schnitze schneiden und in der Butter und dem Zucker leicht karamellisieren.

Die Haselnüsse in der Butter rösten.

Ravioli mit karamellisierten Birnen und Haselnüssen auf einem Teller anrichten.

Die Belper Knolle fein hobeln und darüberstreuen.
Beliebig mit Petersilie und Waldkräutern ausgarnieren. Eventuell etwas Thymiansauce dazu servieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.